Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2011 angezeigt.

Urlaub

Lange herbeigesehnt, jetzt ist er da: Urlaub! Hermine sagt: Urlaub! P.S.: Bis Anfang 2012.

Philosophische Vermutung III

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizzareres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (a.a.O., S.205f.) Lit.: Adams, D.: Per Anhalter durch die Galaxis/Das Restaurant am Ende des Universums. München 2009 . Hermine sagt: Bitte sehr.

Keine Kompensation, bitte

"Yoda hat mir einmal gesagt, dass es trillionen von Lebewesen in der Galaxis gibt und nur ein paar tausend Jedi-Ritter. Er sagte, dass wir nicht versuchen können, jedes Unrecht gerade zu rücken. Alle Kreaturen müssen lernen, für das einzustehen, was gerecht ist, und sich nicht immer auf einen Jedi zu verlassen. Vielleicht müssen das auch die Arconier tun. Ich weiß nichts über die Zukunft. Aber heute entscheide ich mich, nicht zu kämpfen." [Obi-Wan] (a.a.O., S.128) Keine Kompensation, bitte. Lit.: Wolverton, D.: Star Wars. Jedi-Padawan. Die Geheimnisvolle Macht . Stuttgart 1999. Hermine sagt: Bitte sehr.

Here I am, back again

Ja, das kann ich sagen: Here I am, back again. Zurück von meinem Ausflug zu den Dynamischen Ansichten und dem neuen Blogger-Dashboard  - hin zu meinem Ausflug nach New York. Wichtiger ist zunächst Ersterer. Die Dynamischen Ansichten von Blogger punkt com sind gut, mir aber noch zu verzickt. Ich mag keine Zickereien, von Männern genauso wenig wie von Frauen. Die bewährten Blogger punkt com Themes erzählen mehr über den Blogger (soweit das überhaupt geht). Google (alias Blogger punkt com) arbeitet kontinuierlich an Evolutionsstufen für die Dynamischen Ansichten und am neuen Blogger-Dashboard. Im Moment sind mir da aber, wie gesagt, noch zuviele Zickereien versteckt. Ich für meinen Teil habe daher beschlossen, mich in die Dynamischen Ansichten erst wieder einzuklinken, wenn die Zutaten (Features) stimmen: das Vorhandensein von Gadgets; kein Geruckel, keine Aussetzer - kein Rumgezicke. Wenn ich, z.B., einen Post bearbeitet habe, erwarte ich die bearbeitete Fassung im ersten Anlauf zu G...

Locker bleiben

Tante: Tue nur dieses und jenes! Das gefällt mir nicht, dies auch nicht. Arbeiter mit Schwarz-Geld-Aufträgen "nehmen" keine Verantwortung...Banker (Analysten, Spekulanten usf. inklusive) sehr wohl... Musik? Ich höre alles was schön ist. Sollte ich von XY hören, dass XY in seinem/ihrem Privatleben nicht wirklich so ist, wäre ich sehr enttäuscht! Sie lebt in New York. Sie arbeitete über Jahrzehnte an der Wall Street. In New York überleben können heißt gemäß meiner bisherigen Attribuierungen und Assoziationen: flexibel sein (eben nicht starr sein) neugierig sein wissbegierig sein immer wieder offen sein für Neues (via spmfifthgrade ) Womöglich habe ich eventuell - ich gehe verbal auf Zehenspitzen - die negativen Seiten des Lebens in dieser Metropole unterschätzt!? New York, New York . Statue of Liberty...My Way. Unbegrenzt... Oder, verändern sich auch unter den Schleif-Bewegungen eines Lebens in New York die persönlichen Eigenarten nur wenig (nicht signifikant)? Meine Mutter w...