Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Stationen

Der Uroma zeigen, dass ich gehen kann Papa kommt nach Hause - freue mich - verfolgt mich mit Hammer im Laufstall Meine Schwester untersucht mich  Jede Minute auf die erste Uhr schauen und die Zeit ansagen Mit erstem Fahrrad Wendeltreppe runterfahren und gegen Tür von Waschküche fahren  Schwester rächen, von Treppe in Kinderwagen springen ©Reinhardt Fischer

Ich freue mich über mein Leben

Ich freue mich so über mein Leben! Ich habe in den verschiedensten Bereichen meines Lebens das Beste für mich gefunden! Dabei bleibe ich, diese studiere ich und evolutioniere ich: Jorge Bucy - Lebensphilosophie Bobby Fischer - Schach Toni - Wing Tsun Glyx - Ernährung Amazon - Einkaufen, Kindle French Press, TM, Spotify

Meckern über Mentalität

Ich persönlich möchte auf keinen Fall einen solchen Urlaub machen - auch nicht freiwillig, auch nicht aus Versehen. Die deutschen Eroberer sind überall. Auch auf Korfu. Und sei es per Handtücher. Es handelt sich in der Tat um das  aktuelle Foto eines Freundes, der nie gedacht hätte, dass diese Per-Handtuch-Reserviert Manie mehr als nur ein böses Gerücht über Deutsche im Urlaub sein kann. Kommt hier verirrte Mentalität zum Ausdruck? Oder was ist es? Hätte der Freund die Zustände auf Korfu (z.B.) vorher gewusst, hätte er lieber seinen Urlaub in Irland verlängert, glaube ich; ich muss ihn mal fragen, nach seinem Urlaub auf Korfu.

Bobby Fischer und Cold Play - Clock

Geniales Musikstück  Und genau hier, in diesem Video über Bobby Fischer ist es mir nach langer Pause erst wieder in den Sinn gekommen. Passt ja auch genau Bobby Fischer, der Schach Weltmeister schlechthin - Coldplay. Und Turnier Schach wird mit Uhren gespielt  - Clocks.

Mein Stil

Ich finde mehr und mehr in meinen Belangen des Lebens zu originär meinem Stil: Bobby Fischer: Ich stehe zu seinen Partien und meiner - in dem Fall in Bezug auf Schach - Prägung Wing Tsun: Toni!!! Glyx: Essgewohnheit Jorge Bucay: Danke, du wunderbare Svenja vgl.a.o. 1.10.16 "rechtfertigen und entschuldigen" Dunkle, lässige Kleidung ist ab nun mein Ziel: hierzu mag ich noch Vorbilder finden! Ich werde nicht darüber sprechen! Diese Ideen sind meine Kleinode, meine Säulen!!!

Kein Mitleid im Supermarkt

Es gibt ganz tolle, von sich selbst und von ihrem Erziehungsstil überzeugte Eltern. Die unterhalten super gerne komplette Supermärkte mit ihren zwei Kindern; manchen genügt dazu auch ein Kind. Da wird den Kindern jedes Detail mit ungedrosselter Intonation erklärt, jeder noch so triviale Vorgang verbalisiert. Vorgaben gemacht, die das Kind dann doch nicht erfüllt. Weil das alles ja erzieherisch besonders wertvoll ist. Ausnahmslos wird ein klärendes Nein durch nervtötend ausschweifende Erklärungen ersetzt. Nervtötend für alle Erwachsenen, für die Kinder noch dazu irritierend. Okay, zugestanden, bei manchen Elternpaaren stellt dies die übrig gebliebene Kommunikation dar. Was solche Eltern jedenfalls  leugnen werden nichtsdestotrotz nicht verhindern können, ist, dass sie sich genau mit diesem Verhalten ihre eigenen (pubertären) Monster garantieren.  Mein Mitleid und das der anderen genervten Supermarkt-Kunden haben sie nicht.

Die eigene Geschichte akzeptieren

Die Wirklichkeit ist nicht so, wie ich sie  gern hätte. Sie ist nicht so, wie sie sein sollte. Sie ist nicht so, wie man mir immer gesagt hat, dass sie sei. Sie ist nicht so, wie sie einmal war. Noch ist sie so, wie sie morgen sein wird. Die Wirklichkeit um mich herum ist, wie sie  ist. Jorge Bucay

Gesundheit

Chirurgen und Chischulen. Schlittschuhe. Hätte ich gewusst, Dass ich im Central Parc, New York  Zum letzten Mal  In meinem Leben  Schlittschuh  Gelaufen bin, Hätte ich sie mir Trotzdem ausgezogen  Und abgegeben. Chirurgen sind eigen. Chischulen sollten  Gesund erhalten. ©Reinhardt Fischer

Das willst Du nicht

Das willst Du nicht, dass Du da nachts auf der Seite liegst, dass Du denkst, am anderen Ohr tanzt ein Schwarm Mücken seine Achten, dass Du schon kurz davor bist, dass Du Dir selbst Ohrfeigen verpasst, dass Du keine Mücke auslässt Das willst Du nicht, dass Du gerade noch vorher gewahrst, es ist der eigene pfeifende Atem. Grippe. ©Reinhardt Fischer