Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

KI die neue Seuche

KI/AI ist offenbar die neue Seuche! Beruflich hatte ich es kürzlich mit ChatGPT zu tun bekommen. Ein Jugendlicher erklärte mir seine Situation. Und schilderte ein paar aktuelle Begebenheiten. Er ist sehr IT-affin und begabt. ChatGPT ist Unsinn ist sein Standpunkt. Er selbst benutze es nur für Fragen zu Markdown . Seine Alltagsthemen sind naturgemäß seelisch-emotionale . Vor wenigen Tagen nun habe ihn seine Mutter aufgefordert etwas zu lesen, sie habe ChatGPT etwas gefragt und präsentierte dem Jugendlichen ihr Smartphone. Der Jugendliche las, dass seine Mutter ihre Situation mit ihm und seinen Brüdern geschildert hatte. Nun sei der Jugendliche, so schrieb die Mutter zuletzt, sauer auf sie. Ob er wirklich auf sie sauer sei, fragte die Mutter, ihm tief in die Augen blickend. Ein weiterer Ausdruck des in der Familie von der Mutter ausgehenden seelisch-emotionalen Missbrauchs . Die Mutter steigert sich nun in den „Austausch“ mit ChatGPT hinein. Der Jugendliche beschreibt das sei wie eine ...

Ich bin so froh

„Ich bin so froh, dass ich meine Freundin habe.“ Gerade hat es bei mir Klick gemacht: Anstelle der Angst meine Freundin zu verlieren - ist die tief und unbeschwert empfundene Freude sie zu haben eine solche Erleichterung! Das ist ein vollkommenen anderes Gefühl, als die Angst sie zu verlieren. Diese Einstellungsänderung oder Erkenntnis ging als spürbar tiefe Entspannung durch den Körper und tatsächlich auch durch den Kopf. Richtig spürbar. Auf einmal war wieder alles im Fluss. Sobald ich mir diesen Klick zurückhole, spüre ich das genauso wieder! Ich mache mir diese Erkenntnis erneut deutlich, begebe mich sozusagen in die Erkenntnis hinein und sofort sind Rücken und „innerer Kopf“ vollkommen entspannt, es fühlt sich an, als ob im selben Moment die Gefäße sich weiten und alles ungehindert fließt, dieses Fließen spüre ich richtiggehend, was gleichzeitig die Entspannung noch verstärkt. Hilfreich: „Ich freue mich, dass sie da ist.“ Oder: „Ich genieße, was wir haben – jetzt.“ „Ich erinnere m...