Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2020 angezeigt.

Ich liebe mein ChessBase

Ich liebe mein ChessBase und mein Schach.de Auch wenn Chess24, Chess.com sowie Lichess.de natürlich ebenfalls genial sind und auf die (neue) Online-Landschaft maximal optimal eingestellt sind. ChessBase verkörpert für mich die reine Liebe zum Schach, ohne Wenn und Aber. Bei den ChessBase Produkten lebe ich die Schachpartien. Ich spüre - wie von Beginn meines Schach-Dilettantismus an - die Schach-Spieler. Das passiert mir bei den erwähnten Anbietern nicht: Fun, Reizüberflutung und Hightech dominieren dort. Natürlich steht ausgerechnet ChessBase für technische Innovation im Schach. Und doch lassen sich hier noch immer die Schachpartien fühlen. ChessBase ist Schach durch und durch. Nicht zuletzt merke ich den Kommentatoren auf Schach.de den tiefen, menschlichen Bezug zum Schach an (mit Oliver Reeh habe ich Fußball gespielt), sie sind absolut kongruent. Schach.de bietet über sämtliche Aspekte des Schachspiels hinweg enorm viel und st der preisgünstigste Anbieter. Die genialen Leute von Che...

Café Genuss

Ich freue mich bereits jetzt so sehr, wenn diese Covid-19 Wichse endlich vorüber ist. Und uns die Türken-Bengels gerettet haben. Noch nie habe ich es so sehr herbeigesehnt im Café sitzen zu können, zu genießen und Frauen anzumachen.

Lockdown lebenslang

Ich liebe ja diesen Lockdown-Schwachsinn. Das Bestehen auf Social Distance ist mir recht. Daher wünsche ich mir die mit dem COVID19 Lockdown einhergehenden Umstände lebenslang. Und ich freue mich schon auf COVID20 - denn COVID19 hat doch bestimmt Virus-Shift drauf? Womit sich dann erneut die Frage nach der Wirksamkeit eines Impfstoffs COVID19 stellen wird. Ich bin mir sicher, ich bekomme meine lebenslangen Lockdown Verhältnisse, so schön. - Was werden wir in drei Jahren auf dem Boden liegen, lachen und unseres Lebens freuen.

best basic ever

 Habe ich es bereits vermeldet?! Top Gear sowie The Grand Tour mit Clarkson, Hammond und May sind unerreicht. Wären sie reine Auto-Sendungen. Sie sind jedoch Gesellschaftskritik, Werte-Vermittler und Spaß.

Ich, der Burgen-Bauer

Meine Ex-Frau verabschiedete sich damals bei mir mit der Provokation: du Burgen-Bauer. Und jetzt, nachdem ich die Trennung nebst Scheidung vermutlich weitestgehend überwunden habe, fange ich damit wieder an. Kochbücher für asiatische Küche. Neues Fahrrad mit der neuesten Technik (Gates; Rohloff Speed hub) und eben naturgemäß kein eBike. Neues Auto: Suzuki Ignis: Mikro-SUV, mildest Hybrid (10 nm). Erarbeitung DVen. Apple: MacBook Pro 16“. Samsung S20+ 5 G. PS4 pro - XBOX One X wird folgen. Aktien, jede Menge Aktien. Curry. Tee. Kaffeebohnen. Bewerbung auf Leitung. Hochwertige Kleidung. Jens Corssen, Christian Bischoff. Geniale Brille. Schuhe, Sneaker und Stiefel. Die ganze Wichse macht einfach Spaß! Und jetzt: besorge ich mir noch Frauen zum Ficken, reichlich.

Coronavirus Notstandsverordnungen

Diese bescheuerten, wahllos rigoros anmutenden Notstandsverordnungen auf Basis der sogenannten Corona-Krise/Corona-Pandemie. Damit machen zum Teil einfach nur kognitiv primitive jedoch mit Sicherheit schlicht machtgetriebene Politiker kleine und große Restaurants sowie geniale Kultur-Anbieter kaputt. Wäre ich Empfänger eines Beamten-Salärs, würde vermutlich auch mich das einen Dreck scheren und auch ich würde aus ausschließlich machtpolitischen Motiven heraus solch Schwachsinn verordnen, wie er aktuell in Deutschland grassiert. - Unsere hoch gehaltenen und so bitter erkämpften Grundrechte? Wie schnell die weg sind!?