Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Leute, vergesst es

Leute, vergesst es, euch in so etwas wie dwd warnwetterdienst, ntv, n24, X (vormals Twitter), Facebook, TikTok usw usf anzumelden. - Vergesst diese Wichse ein für alle Mal! Es tut so gut! Es tut der körperlichen und vor allen Dingen der seelisch-emotionalen Gesundheit so unvergleichlich gut!

Arbeit ist Deko

Ich setze mich zunehmend ganz komfortabel in den Stuhl meiner ganz persönlichen Interessen und Ambitionen. Arbeit, der sogenannte Broterwerb, ist und kann in diesem Drehbuch nur Beiwerk, ein Durchlaufposten sein. Ein Nebenbei. „mich“ - mein Geist, meine Intelligenz, meine Seele, meine Emotionen, meine Interessen 

Was ist es mit diesem Daten-an-Google-Abführen?!

Bei Stiftung Warentest - ich habe dort ein wirklich lohnendes Abo (nein, es ist nicht lohnenswert) - ist Startpage der Testsieger. Getestet wurden Suchmaschinen. Auch Qwant und DuckDuckGo. Den  Testsieg verpasst hat Google , weil es den Richtlinien des Datenschutz (von Stiftung Warentest) zuwiderlaufe. Ansonsten ist Google uneingeschränkt komfortabel und zeigt einfach die besten und treffsichersten Suchergebnisse. Das entspricht genau meiner persönlichen Erfahrung. Gegen Google spreche deren Umgang mit Daten. Auch sei Google nachgewiesen worden, dass sie Suchergebnisse manipuliert haben. Es werden Daten an Google abgeführt. Was genau bringt dieses Daten-an-Google-Abführen?! Treffsichere und eben personalisierte Suchergebnisse: Ich finde umgehend die  Apotheke in meiner Nähe. Und muss nicht erst den zugehörigen Teil des Internets durchforsten und irgendwie hoffen, dass das Ergebnis passt. Google lässt sich - wie im Kaufmännischen üblich - diese wundervollen Leistungen bezahlen....

Veränderung in der sozialen Interaktion

Ich habe Freundinnen und Freunde. Alle anderen Menschen müssen sich meine Freundschaft erarbeiten. Und nicht andersrum! Ich habe keinerlei Veranlassung durch mein freundliches  (Vorschuss-)Verhalten um Sympathien zu buhlen. Und damit das Gegenüber zur Manipulation sozusagen aufzufordern. Diese Erkenntnis erspart auf meiner Seite grundsätzlich selbst-erzeugtes seelisch-emotionales wie auch materielles Leid.

Meine Art Schach II

Meine Schachpersönlichkeit,  nachdem ich den Test  auf chess.com, etwas später am Tag, wiederholt habe: Techniker Techniker sind großartig darin, das Beste aus jeder Position herauszuholen. Wenn sie einmal eine Gewinnposition haben, lassen sie diese nur selten wieder fallen – sie kombinieren großartige Berechnungen und theoretisches Wissen, um den Sieg nach Hause zu bringen. Aufgrund ihrer methodischen Natur haben Techniker ihre Emotionen am Schachbrett besonders gut unter Kontrolle. In dem seltenen Fall, dass sie eine unerwartete Niederlage erleiden, stellen sie die Figuren ruhig wieder auf und beginnen ein neues Spiel. Meine Eröffnungen: - Vierspringerspiel - Slawisch 

Meine Art Schach (Chess.com Test)

Meine Schachpersönlichkeit entsprechend dem chess.com Test: Maschine Maschinen sind unerbittliche Gegner, die ständig Druck ausüben und Fehler ihrer Gegner schnell ausnutzen. Maschinen lieben es anzugreifen, aber sie sind geduldig und ohne Eile beim Angriff und lassen ihre Figuren durch Selbstvertrauen und gute Berechnung auf die entscheidenden Felder führen. Maschinen sind selten emotional und lassen sich nicht durch auffällige Züge ablenken - sie konzentrieren sich darauf, in jeder einzelnen Position den besten Zug zu finden. Meine Eröffnungen: -  Caro-Kann - Damen-Gambit

Bio

Das ist es nämlich (sagt meine Freundin Amrei zu solchen Gelegenheiten): (…) Keine Überraschung ist die Tatsache, dass unser Bio-Warenkorb bei Basic noch teurer ist als bei den Supermärkten und natürlich Discountern. 53,79 Euro kostet unser Warenkorb mit Joghurt, Rinder-Hackfleisch, Milch, Karottensaft und Co.in einer Münchner Filiale. Das ist also über 77 Prozent teurer als bei den Discountern und immer noch 25 Prozent teurer als bei Edeka und Rewe. (…) Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft bei den echten Bio-Supermärkten ein beziehungsweise achtet auf die strengeren Bio-Siegel von Bioland, Demeter und Naturland. Ein Beispiel: Die EU-Richtlinien für das EU-Bio-Siegel lassen bei der Tierhaltung eine deutlich dichtere Haltung zu und erlauben konventionelles Futter und Dünger. Zudem dürfen in der Verarbeitung von den 320 EU-Zusatzstoffen für konventionelle Lebensmittel immer noch  47 Zusatzstoffe  verwendet werden. Das ist deutlich mehr als bei den dedizierten Bio-Siegeln (Bio...

Nicht mehr explizit

Für die Zukunft habe ich mir in der Kommunikation mit Mitmenschen vorgenommen, meine Vorgehensweise, meine An-/Einsichten, meine Handlungsmotive implizit zu lassen. Ich bin nicht mehr explizit, ich lasse weg. Bisher hatte ich meinen Gesprächspartnerinnen stets offengelegt, wie und warum ich so denke und handele. Was meine Beweggründe sind.

Meine passgenaue Mischung

Meine Beschäftigungen, also Hobbys, die zu mir passen, die mich erfüllen: - Lesen (Bibel, Sentenzen, Sachbücher jeglicher Fachrichtung) - Sport - Schach (Lichess) - Zeichnen (Malen) Darunter gibt es keine Reihenfolge. Alles ergänzt sich, wechselt sich ab - passt zu mir. Die Chance so zu mir zu finden wurde mir durch die Trennung geschenkt. Der Trennung von meiner eingebildeten Seelenpartnerin. Wobei der erste und wichtigste Schritt in Richtung auf dem Weg zu mir eben die Erkenntnis war, dass es Seelenverwandte nicht gibt.