Direkt zum Hauptbereich

Posts

Urlaub?

via Instagram http://ift.tt/ViCSy8

widersprüchliches Leben

unvollendet Leben beinhaltet mit Widersprüchen zu leben; Leben beinhaltet mit Kampf zu leben; Leben beinhaltet mit Überlebenskampf zu leben; Leben meint mit Lieben zu leben; Leben meint mit Geliebtwerden zu leben. Leben bedeutet unvollendet sein... © Reinhardt Fischer

Facebook ja oder nein

Und wieder, zum wiederholten Mal überlege ich: Facebook Ja oder Nein. Facebook, eine Hassliebe. Nein, eigentlich selbst das noch nicht einmal. Ich hatte mir irgendwann überlegt, in Facebook einen account anlegen oder nicht. Und so ging das weiter. Irgendwann war ich in dem Sumpf drin. Die Frage war plötzlich eher: unter welchen Bedingungen begebe ich mich in das Abenteuer Facebook? Dann war ich bei Facebook. So richtig wollen kann das nicht genannt werden. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich sozusagen jede Menge Freundschaftsanfragen. Die Erfahrung, die alle Facebook-Neueinsteiger machen, die Erfahrung, die letztlich ein Suchtfaktor ist. Für meinen Selbstwert habe ich auch gleich etwas getan (Stichwort: Johari-Fenster) und meine Interessen beziehungsweise meine Buch-Musik-Film-usw.-Biografie reflektiert beziehungsweise erstellt. Nun ja, diese Biografie ist lückenhaft (alle Bücher, Filme usw. kann FB nicht darstellen), eilig fabriziert und die Objekte sind ungewichtet gelis...

Schach wird die Geborgenheit der Demokratie entzogen

Das Bundesinnenministerium hat mit sofortiger Wirkung die Leistungssportfördermittel für den Deutschen Schachbund gestrichen. Zur Begründung heisst es im typischen Beamten-Deutsch: "... es fehle dem Schachsport   an der erforderlichen,  sportartbestimmenden motorischen Aktivität ." Es zeigen sich Mal wieder Inkompetenz und Arroganz im Bundesinnenministerium . Noch bei der Mitgliederversammlung des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) im Dezember 2013 wurde einstimmig beschlossen, dass explizit auch der Schachsport zu den förderungswürdigen Sportarten gehört. Der DOSB ist die  Dachorganisation der Sportverbände. Ihm wird weitgehende Autonomie hinsichtlich der Festlegung der förderungswürdigen Sportarten zugestanden.  Man sollte also meinen, dass hier  die Experten sitzen, die die Förderungswürdigkeit des Schachsports richtig beurteilen können. Es ist bekannt: Schach wird immer Mal wieder - gerade auch von Politikern und von politischen Einrichtungen - zu Werbez...

Ein Hoch auf die Beobachtung

Die korrekte Weise, über diese Sachverhalte zu sprechen, ist wieder die von Niels Bohr gezeigte. Wir dürfen eben nicht über den Weg eines Teilchens reden, ehe wir das Experiment durchgeführt haben. Sich vorzustellen, dass das einzelne Photon rechts oder links an der Galaxie vorbeigegangen ist (nur ein Beispiel; Anm. v. mir), ehe das gesamte Experiment beendet ist, ehe das Photon also nachgewiesen wurde, ist absolut unzulässig. Es macht eben keinen Sinn, über Dinge zu sprechen, für die keine unmittelbare Evidenz vorhanden ist. Niels Bohr hat dies zum Ausdruck gebracht, indem er sagte: «Kein Phänomen ist ein Phänomen, außer es ist ein beobachtetes Phänomen.» Also, ohne die Beobachtung gibt es keine Phänomene. (a.a.O., S.205) Lit.: Zeilinger, A.: Einsteins Schleier. Die neue Welt der Quantenphysik. München 2003 3 .