Direkt zum Hauptbereich

Restaurant-Führer

Für mich steht eine Handlungskonsequenz fest: Hat ein Restaurant einen Stern oder eine Haube oder irgend so etwas, dann heißt das für mich eben in der Konsequenz, ich betrete ein solches Restaurant im Leben nicht. Es wird eine Dienstleistung künstlich aufgepumpt. - Ich möchte Essen und Trinken entspannt genießen. Schon gar nicht will und werde ich den mit einem solchen Bewertungssystem einhergehenden Marketing-Popanz in irgendeiner Form unterstützen - im Gegenteil. Punkt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Junges Vollblut

Im Profi-Schach kommen immer mehr junge Genies auf. Einerseits bedeutet das für die etablierte Garde eine angenehem Abwechslung und (endlich) neue Herausforderungen. Andererseits: Wo kommen die her? Wie geht so etwas? Früher, zu Zeiten von Bobby Fischer konnte man davon ausgehen, dass es sich bei einem so jungen Rekord-Großmeister um eine psychologische Besonderheit handeln musste; es war klar, dass diese wahnsinnige Leistung mindestens eine sehr einseitige Spezialisierung voraussetzte. Wie sich nicht nur bei Bobby Fischer herausstellte, konnte man auch ein psychologisches beziehungsweise soziales Defizit erwarten. Heutzutage erscheinen diese jungen Supergroßmeister erfrischend kommunikativ und mit einem mindestens ausreichenden Maß an sozialer Kompetenz ausgestattet zu sein. Es scheint mir, dass dies die Früchte einer intensiven Computerarbeit sind; die zweite oder gar dritte Welle nach einem Kasparow und einem Leko. Die Schachsoftware und der effiziente Umgang sind heutzutage perfek...

Here We Go - Betonung auf Go

In der vergangenen Woche meinte ich Mal wieder mich nach einer anderen Möglichkeit in Sachen Navigationsapp umschauen zu müssen. Ich wollte weg von den großen Anbietern, denen gleichzeitig wenig nachsichtiger Umgang mit User-Daten anhängt, noch dazu: Sitz in USA. Ich kam auf die App Here We Go. Datenschutz werde groß geschrieben (im Vergleich zu Apples Karten und Google Maps). Biete mehr als Google Maps. Open Source! Eingesetzt. Adressen hinterlegt. Dies ist eindeutig umständlicher als bei der Konkurrenz. Wo, welches Häkchen zu setzen ist, damit die App so berechnet, wie es passt, ist wie üblich bei Open Source Geschichten für wenig Geübte im Umgang mit Informationstechnologie - wenn auch nur rudimentärer Technik - wenig intuitiv. Schlimm ist - und gleichzeitig naturgemäß das Ausschlusskriterium -, dass Here We Go sich jeden Morgen aufgehängt hat, gelöscht und neu installiert werden musste. Mein Fazit: Wie bei beinahe jeder Open Source Geschichte funktioniert die Scheisse einfach nicht...

Denksätze - Therapie in der Psychologie

Der Widerstand des Kranken gegen den Arzt ist das Objekt jeder Behandlung. Religionen sind Schöpfungen des Es, D. hat diese alberne Brudermordgeschichte weidlich zugunsten des Sichselbstbelügens ausgenützt. Und weil man Hans mit Johannes dem Täufer zusammenbringt, der deutlich genug in Taufe und Hinrichtung als männliches Glied gekennzeichnet ist? Der Kranke bedarf der Pflege, der Kranke erzwingt sich die Pflege. Jede Erkrankung ist eine Wiederholung der Säuglingssituation, entspringt der Sehnsucht nach der Mutter, jeder Kranke ist ein Kind, jeder Mensch, der sich des Kranken annimmt, wird zur Mutter. Die Kränklichkeit, die Häufigkeit und Dauer der Erkrankungen sind ein Beweis, wie tief der Mensch noch an die Mutterimago gefesselt ist. Sie können meist ohne die Gefahr eines Irrtums in Ihren Schlüssen noch weitergehen: Wenn jemand krank wird, ist es wahrscheinlich, daß er irgendwie in nächster zeitlicher Nähe des Krankheitsbeginnes überaus stark an die Mutterimago erinnert wurde, an die...