Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

BIO-Brot

Lidl hat fantastisches Bio-Brot  https://www.google.com/search?q=lidl+bio+brot&rlz=1CDGOYI_enDE1019DE1020&oq=lidl+bio+brot&aqs=chrome..69i57j0i512l3j0i22i30l2.8420j0j4&hl=de&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=bMjXRNlo0uCxBM&imgdii=r9jP5vm4zp5WGM

Yvonne Catterfeld….

Einen Moment nicht aufgepasst, schon hatte ich diesen Mist mit (der deutschen Vorzeigeschauspielerin) Yvonne Catterfeld und diesen Rotz auf dem TV. Sport_Clipse und so. Absolut gruselig Ich will, dass diese deutschen Aufpasser-Leute inkl @janboehm einfach von der Bildfläche verschwinden.

Digitalisierung

Es ist einfach so pervers, wie sich in Zeiten der Digitalisierung nach wie vor Geschäfte einfach nur selbst im Weg stehen. Nicht wenige ruhen sich auf ihrem ehemaligen, vermeintlich bis dato erreichten Status aus. Paradebeispiele für diese insbesondere deutsche Fehlentwicklung sind die xxl-Läden (xxl-kalker, xxl-Lutz) sowie zb folgende Fahrradhersteller: Gazelle, VSF Fahrradmanufaktur. Verkauf so lala, danach ist Alles gruselig.

Irritierte Ich-Grenzen resultierend aus Überanpassung

Überangepasste haben früh gelernt sich den Erwartungen ihrer Umgebung anzupassen. Sie verlieren schnell den Kontakt zu sich selbst, sobald Menschen in der Nähe sind. Dieser Prozess läuft in allen solchen Situationen automatisch ab. Daher müssen Überangepasste diesen Automatismus durch eine bewusste Hinwendung zu den eigenen Gefühlen unterbrechen und ebendiesen Ablauf abtrainieren. Die Übung besteht darin die Aufmerksamkeit in solchen Situationen auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu lenken. Dadurch erlangen Überangepasste gute Selbstaufmerksamkeit und Achtsamkeit zurück. Und können ihre Bedürfnisse erspüren sowie auf angemessene(re) Weise erfüllen oder auch zugunsten eines anderen Ziels zurückstellen.

Lebensstärke

- Ich genüge. - Ich bin wertvoll. - Ich bin liebenswert. - Ich darf Fehler machen. - Ich darf meine Gefühle fühlen. - Ich bin wichtig. - Ich darf ich sein. - Ich darf leben. - Ich kann mich jederzeit verbinden (und nicht: Ich bin alleine.) - Ich bin willkommen.

die Tiefenspuren des Todes

Stell dur vor, die für mich (wundervolle) Vermieterin auf Borkum (oder auf einer anderen Ostfriesischen Insel) ist vor Kurzem gestorben, qualvoll und an Krebs. Sie ist, s. Kant, täglich dieselben Wege gegangen, sie hat Spuren gelegt, kann man sagen. Spurrillen. Dann war - und ist - sie tot. Gruselig. Ihre Schwester mochte nicht in ihr Haus gehen: Angst. Der Geist meiner Vermieterin hatte sich auch in Materielles eingefressen. Und doch wieder nicht. Sie war tot - und schon waren die Spuren weg. Leute: lebt, fluktuiert, trinkt, esst, genießt, spielt. Ihr könnt euch noch so sehr anstrengen und ins Zeug legen: es wird nicht reichen.  

also, irgendwie ist es chess.scom

Also. Irgendwie ist es chess.com. Ich kann mich da wehren, wie ich will. Ich rotz das jetzt einfach mal so raus. Die (chesss.com) kaufen alles auf, auch magnusplaygroup und wie das heißt, immerhin hohe Qualität. Gleichzeitig sind bei denen die ganzen Streamer. Also in Sachen Schach: Alles. Chessbase(.de/.com) waren bisher meine Favoriten. Alleine schon wegen Daniel King (Geburtsdatum; Enthusiasmus). AAAber, also ein großes Aber: Bei Chess.com gibt es nun einfach mal alles, was mit Schach zu tun hat: Puzzle, Schachdatenbank, Lektionen, Sonderformen, Videos, Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel. Und noch einfach alles in absolut verdaulicher Form. @DanielRensch ! Ich schaue noch nach Engines und Konsorten, bin mir sicher, ich werde fündig. Und das alles zu einem einzigen Preis! In der Welt von Schachspielern: Hoch, aber ein einziger Preis. Und dieser Preis bietet das, was ich mir in Sachen Schach wünsche. Bei Chessbase und Co kommt immer noch etwas dazu, sehr gewieft gemacht. Und - das ist m...

Ich hoffe, das wird

Die sind richtig gut. Zwei Etablierte. Die besprechen echt genau mein Gefühl in Bezug auf mein geliebtes Spiel Schach und sind konstruktiv dabei. https://open.spotify.com/show/1HxL6A8o6tcb9cczHENMdT?si=KlCr4Vk7SZKXlDqM4fS3hQ

Spotify stimmt nicht

  https://open.spotify.com/wrapped/share/share-46619e64bed0495dad3553ade9fd3b7e-1080x1920?si=LNX3cv9PQ4Og_mwOm0spag&lang=de&destination=datastories Alles gut! Queen?? Ein Irrläufer. Bei den Podcasts fehlt auf jeden Fall: Und dann kam Punk

Chess.com ist mir zu amerikanisch und doch zeigt es große Stärken

Chess.com ist mir zu amerikanisch und doch zeigt es große Stärken. Chess.com ist arg kommerziell, aber wiederum auch nicht. Ich nehme ihnen vollkommen ab, dass sie hinter diesem fabelhaften Spiel stehen, es auf breiter Ebene propagieren wollen. Wie Amerikanern nachgesagt wird, ist das Angebot sehr pragmatisch und eben super, bis ins kleinste Detail konzipiert. Was mich an Chess.com nervt, eben weil es den Fokus auf Propaganda hat, ist, dass es so weit weg vom seriös-klassischen Schach ist. Wo sind die Zeiten, in denen Fischer-Tal Partien kommentiert wurden!? Schach ist mir auf Chess.com zu viel Basketball! Warum meine Entscheidung in der Frage wo ich Schach-online spielen soll noch immer nicht eindeutig ist? Weil ausschließlich Chess.com ein klares Standing nebst umfassende Maßnahmen gegen diese - widerlichen - Cheater hat! https://www.chess.com/de/article/view/chess-com-fair-play-and-cheat-detection