Ich habe schon einmal solch eine Liste erstellt, bei der es darum geht, mich im Leben zu positionieren. Und zwar so, dass es mir gut tut. Diesmal schreibe ich etwas dazu, nicht zu viel.
- Apple ist genial intuitiv. Es passt einfach und ist dabei doch soviel besser. Ich bin zu alt für den Bastelkram und das Wackeln bei Android. Ich überlege noch am iMac und an den AirPods Max (die AirPods Pro 2nd generation besitze ich schon).
- Kindle ist gut. Mein Kindle Paperwhite 10.Generation ist allerdings erschreckend langsam und die Menüführung geht mir, gelinde gesagt, auf den Sack. Unübersichtlicher geht es kaum.
- Streamingportale sind die gute Variante im Vergleich zu ÖRR und Konsorten, sprich also Telekom-Magenta und so ein scheiß. Die Öffentlich Rechtlichen verursachen - beginnend mit Frühstücksfernsehen - Depressionen. Genauso wie Telekom-Magenta stehen sie zudem für diese typisch deutsche Ungelenkigkeit. Übrigens habe ich die schwachen Telekom-Produkte zuletzt in Sachen schnurloses Telefon kennengelernt. Gruselig. Lasst die Finger davon.
- Urlaub: Borkum habe ich in Erinnerung an meine Ehe nun genügend nachträglich genossen. Meine Ex-Frau wird nicht mehr zurückkommen. Und, viel wichtiger noch, auch Borkum steht - naturgemäß - für die oben bereits monierte deutsche Ungelenkigkeit. 90er Jahre Möbel lassen sich die Borkumer sehr gut bezahlen. So auch das Essen. Ein solcher Urlaub ist unverschämt teuer und mit nichts zu rechtfertigen. - Rügen ist einfach vielfältig und garantiert Erholung und Gesundheit. Die Produkte sind sehr gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unvergleichlich. Stets in der Nebensaison; wegen des Verkehrskollaps in der Hauptsaison.
- Radfahren und Yoga (Stretching) sind meine Methoden der Wahl Gesundheit zu erhalten. Liebscher Bracht bieten die Mittel für den Notfall, falle ich akute Probleme mit LW haben sollte. Auf ein Fitnessstudio empfinde ich nun wirklich keine Lust mehr. Diese Preise, diese mehr als eigenartigen Mitglieder. Ich bin mir noch nicht einig, ob ich mir zu meinem VSF T-900 ein weiteres Rad mit klassischer Kettenschaltung dazutun sollte. Ein MTB eventuell sogar!? Auf meine alten Tage wohl eher nicht mehr. Rennrad sowieso nicht. Aber ein schönes Trekkingbike reizt mich aufgrund seiner Ästhetik.
- Schach: Lichess und PowerPlayChess. ChessBase werde ich mit Blick auf die unvergleichlichen Datenbanken wohl beibehalten. Eventuell bietet aber auch Apple etwas, glaube es aber nicht. Apropos Daniel King und PowerPlayChess ist er an dem Tag geboren, an dem meine Geburt eigentlich vorgesehen war. Ich habe mir dann doch noch eine Woche Zeit gelassen.
- Ich suche noch (noch immer) nach meiner spirituellen Heimat beziehungsweise Erfüllung. Die asiatischen Dinger sind mir zu weit weg. Kirche, eben auch der Islam sind nachhaltig negativ beladen. Kommen partout nicht infrage. Kelten und so machen den Kohl auch nicht fett. Wie die so politisiert werden konnten?! - Ich gucke.
- Meine Freiheit lasse ich mir nicht mehr nehmen. Ich behaupte, ich bin von meiner Liebessucht geheilt. Ich renne keiner Frau mehr hinterher. Standards und Deal-Breaker dieses elementare Konzept, ist so hilfreich. Das Nais-geile Leben ist die hinreichende und notwendige Zutat. Ohne dem geht funktionier es nicht (sic!).
- Ich mag nur noch Eier-Nudeln. Vegetarische und vegane Aufstriche sind lecker. Alkoholfreies Bier ist eine erfrischende Köstlichkeit, ich suche noch nach einem mit wenig bis gar kein Zucker. Filterkaffe ist des Rätsels Lösung, einfach und gut. Ansonsten ist natürlich Tee das Heissgetränk meiner Wahl.
- Literatur und Musik: hier sind die Klassiker zunehmend attraktiv. Natürlich auch Wal-Gesänge und Co. Ich erkläre mir seit meiner Kindheit die Welt durch Lesen. Unvergleichlich schön.
- Das ist sowieso meine Lebens-Maxime schlechthin: Ich erkenne, wer und was ich bin. Ich mache das, was mir gefällt und mit guttut. Ich lasse mich nicht in Situationen bringen, die nur von anderen gewollt sind, damit ich ihnen entspreche, ihnen gefalle. Gruselig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung