Direkt zum Hauptbereich

Posts

ein Beschluss steht ab heute an mich selbst

Mein Beschluss ab heute an mich selbst: Nie wieder werde ich Zweifel an So.…s Liebe zu mir haben. Nie wieder werde ich Angst haben, die Liebe So.…s zu verlieren. Erklärung: Zweifel und Angst zerstören. Zweifel an So.…s Liebe zu mir hatte ich nie. Ich hatte jedoch umso mehr Angst ihre Liebe zu verlieren. Dass sie eines Tages sagen könnte, Reinhardo, es tut mir leid... Nicht zuletzt, selbst wenn es mit So.… - wider Erwarten - nicht klappen sollte, die nächste folgt bestimmt! Diese Einstellung entlastet und ist gesund. Sie entspricht einem sicher gebundenen Beziehungs-Typ.

KI die neue Seuche

KI/AI ist offenbar die neue Seuche! Beruflich hatte ich es kürzlich mit ChatGPT zu tun bekommen. Ein Jugendlicher erklärte mir seine Situation. Und schilderte ein paar aktuelle Begebenheiten. Er ist sehr IT-affin und begabt. ChatGPT ist Unsinn ist sein Standpunkt. Er selbst benutze es nur für Fragen zu Markdown . Seine Alltagsthemen sind naturgemäß seelisch-emotionale . Vor wenigen Tagen nun habe ihn seine Mutter aufgefordert etwas zu lesen, sie habe ChatGPT etwas gefragt und präsentierte dem Jugendlichen ihr Smartphone. Der Jugendliche las, dass seine Mutter ihre Situation mit ihm und seinen Brüdern geschildert hatte. Nun sei der Jugendliche, so schrieb die Mutter zuletzt, sauer auf sie. Ob er wirklich auf sie sauer sei, fragte die Mutter, ihm tief in die Augen blickend. Ein weiterer Ausdruck des in der Familie von der Mutter ausgehenden seelisch-emotionalen Missbrauchs . Die Mutter steigert sich nun in den „Austausch“ mit ChatGPT hinein. Der Jugendliche beschreibt das sei wie eine ...

Ich bin so froh

„Ich bin so froh, dass ich meine Freundin habe.“ Gerade hat es bei mir Klick gemacht: Anstelle der Angst meine Freundin zu verlieren - ist die tief und unbeschwert empfundene Freude sie zu haben eine solche Erleichterung! Das ist ein vollkommenen anderes Gefühl, als die Angst sie zu verlieren. Diese Einstellungsänderung oder Erkenntnis ging als spürbar tiefe Entspannung durch den Körper und tatsächlich auch durch den Kopf. Richtig spürbar. Auf einmal war wieder alles im Fluss. Sobald ich mir diesen Klick zurückhole, spüre ich das genauso wieder! Ich mache mir diese Erkenntnis erneut deutlich, begebe mich sozusagen in die Erkenntnis hinein und sofort sind Rücken und „innerer Kopf“ vollkommen entspannt, es fühlt sich an, als ob im selben Moment die Gefäße sich weiten und alles ungehindert fließt, dieses Fließen spüre ich richtiggehend, was gleichzeitig die Entspannung noch verstärkt. Hilfreich: „Ich freue mich, dass sie da ist.“ Oder: „Ich genieße, was wir haben – jetzt.“ „Ich erinnere m...

Maxime: wenig über sich erzählen

Einen gute persönliche Maxime ist, wenig von sich erzählen. Eine solche Maxime hat eine psychologische ( Selbstbewusstsein , Charisma , Introversion , soziale Intelligenz ), philosophische ( Stoa ) als auch kulturelle Dimension. Was wirkt - im positiven Sinne - entscheidend? Entscheidend ist dabei oft nicht das Schweigen selbst, sondern: - Wie du zuhörst (aktiv, emphatisch oder distanziert) - Welche Körpersprache du hast (offen oder abschottend) - Ob du auf Nachfrage etwas preisgibst, oder dich auch dann verweigerst. Ein Mensch, der wenig über sich erzählt, aber präsent ist, zugewandt und ehrlich wirkt, wird meist als integer oder tiefgründig wahrgenommen. Der innere Anker : Eine Haltung, die sich bewährt hat, lautet: Du entscheidest, was wann für wen stimmig ist. Und das ist kein Schutzmechanismus - sondern eine Form von Reife. Wann die Maxime nicht sinnvoll ist: Es ist wichtig zu beachten, dass diese Maxime nicht universell anwendbar ist. In engen Freundschaften, Partnerschaften o...

Partielle Selbstanalyse nebst Entlastung

Seit Kindheit und Jugend, nämlich in Bezug auf die Beziehung zu meiner Mutter, befinde ich mich stets aufs Neue in derselben Situation: Ich warte, wann die geliebte Person Zeit für mich haben wird, wann ihr Anruf kommen wird. Ich habe das Gefühl, nicht die Nummer eins zu sein. Ich bin flexibel - für unsere Liebe, unsere gemeinsame Zeit -, die geliebte Person nicht. Weise ich darauf hin, werde ich angezweifelt, als derjenige beschrieben, der die Situationen falsch wahrnimmt. Nun ja, bereits als Kind war ich äußerst agil und wissbegierig. Beschäftigung habe ich mehr als genug. Das ist meine verlässliche Stärke. Ich warte nicht mehr.

sauberer und solider Lebensplan

Anlässlich meines Urlaubs am Meer habe ich mir Mal wieder einen sauberen und soliden Lebensplan zurechtgelegt. Ich kann auch sagen, am Strand habe ich mir das Leben erklärt: Essen: Stopp bei 80 Prozent Sättigungsgefühl . Ich achte noch konsequenter als ich bereits tue auf wenig verarbeitete Lebensmittel sowie Bio-Produkte. Danke meine liebe Sonia! Hard-/Software: Android ( Google Pixel Pro ; ich bin ein Anhänger sauberer Systeme, ein Purist, wie einer meiner Professoren über mich zu sagen pflegte) + Windows Rechner (wegen ChessBase; vgl.u.) Disclaimer: Ich kann mir auch gut vorstellen, beim iPhone Pro Max zu bleiben, was natürlich der erwähnten Attribuierung Purist zu sein keinen Abbruch tut. Der Empfang des iPhone Pro Max soll unschlagbar sein. Kindle Paperwhite , Variante ohne Werbung Casio Uhr Hier oder da Mal  auf ein/en Essen/Tee/Kaffee/Event mit ehrlicher(!) Freundin Bevorzugte (ayurvedische) Küche : eine Küche, die Geschmacksrichtungen sauer, bitter, herbe sowie umami re...

Chessable ist und bleibt Unsinn, to say it the least

Chessable  ist und bleibt Unsinn, to say it the least. Es ist wahnsinnig teuer und undurchsichtig. Von Anbieterseite ist es ein Angebot an die Titelträger im Schach Tantiemen zu verdienen. Auf der Nachfrageseite ist es ein Angebot, dass unglaublich teuer ist. Z.B. € 400 für einen Kurs mit Videovariante. Und undurchsichtig. Dazu kommt noch, und das wird vorher praktisch nie kommuniziert, dass Mitglieder eine PRO Mitgliedschaft kaufen müssen, für den Fall sie in den "Genuss" von wirklich umfassenden Möglichkeiten kommen möchten, Chessable Kurse zu nutzen. Beileibe nicht zuletzt: das Handling der Kurse ist umständlich, extrem unübersichtlich, in keiner Weise intuitiv. ChessBase und seine Mitarbeiter sind nicht laut, sie sind einfach nur gut. Ich bin und bleibe froh mit meinen ChessBase Produkten.

Klöster das Nonplusultra …

…In der Kirche beginnt es seit 1400 zu gären. Jahrhunderte des erzwungenen Zölibats hatten die erotischen Triebe von Mönchen und Nonnen wenig einschränken können. Manche Städte schickten Prostituierte in die Klöster, um die Jungfrauen des Ortes zu beschützen; unterirdische Gänge verbanden Mönchs- und Nonnenklöster. … Die Ideologie der Hexenjagd wurde von den Dominkanerpatres Heinrich Kramer und Jakob Spreng er entwickelt, welche 1484 die päpstliche Bulle Innozenz‘ VIII. (» Summis desiderantes affectibus «) erwirkten.…Der Malleus maleficarum  oder Hexenhammer  wurde von der geistlichen und weltlichen Macht als Gesetzbuch akzeptiert. …Der Hexenhammer  widersprach einigen Rechtsvorschriften der Zeit und verschärfte sie. … (nach  Wolfgang Schmidbauer )

Meine Methode der Psychotherapie

Besser kann ich selbst die Umsetzung meiner beruflichen Methode eben die Psychotherapie nicht beschreiben: Sokrates Methode des Dialogs verglich er mit einer Hebammenkunst und diese ist die Kunst des psychotherapeutischen Dialogs bis heute: Nicht dem anderen die eigene Meinung einreden, sondern ihn so führen und zur Suche in seinem Innern anregen, dass er von selbst gewahr wird, wo bisher seine blinden Stellen lagen, welche inneren Barrieren er aufgeben muss, in welche Richtung er gehen soll, um mehr er selbst zu werden und damit auch seinen inneren Frieden zu finden. ( nach Wolfgang Schmidbauer )