Direkt zum Hauptbereich

Unsichtbarkeit heißt die Lebensgrundlage

Ich komme nicht drumherum, ich muss die beiden Beiträge die ich soeben in meinem Reader aufgeschnappt habe hier auf meinem Blog veröffentlichen. Es geht dabei um die unsichtbaren Magnetfelder, die sozusagen die gesamte Erdoberfläche überziehen, bipolar.

Übrigens: es geht die Theorie - ob es wirklich nur Theorie oder gelebte Praxis qua Gesundheitsschäden ist, kann ich nicht eindeutig feststellen -, dass unsere Technik inklusive Stromleitungen, Umsetzer für Cell Phones usf. ebendiese unsichtbaren, gesetzmässigen, dennoch chaotischen (nicht vorhersagbaren) Magnetfelder beeinflussen, um es neutral zu formulieren - das nicht immer positiv, man könnte also auch sagen: unsere Technik stört das natürliche Magnetfeld der Erde.

Kurz, was die Erde stört - so geht die Theorie weiter - stört auch den Menschen, von der Rheologie des Blutes bis hin zur psychischen Verfassung des Menschen beziehungsweise von Lebewesen überhaupt. (Nicht von ungefähr, ist seit ungezählten Jahren ein Magnet-Armband (mit Kupfer) mein ständiges Schmuckstück, tag und nacht. So füge ich mich wieder nahtlos in das natürliche Magnetfeld der Erde ein, so hoffe ich.)

Ich könnte jetzt noch weiter schnacken; ich meine jedenfalls, solche Video-Beiträge wie die folgenden können die Betrachterin, den Betrachter viel besser in ihren Bann ziehen - und auf diesem Wege womöglich ein neues Bewusstsein für die unsichtbaren Wirkkräfte des Lebens vermitteln.

Das erste Video nennt (via) Nerdcore zu arty-farty, ist meines Erachtens trotzdem sehenswert. Das zweite Video ist wirklich nochmal eine Spur gelungener, da greifbarer gemacht wird, was gemeint ist, meine ich. Aber seht selbst.


20 Hz observes a geo-magnetic storm occurring in the Earth’s upper atmosphere. Working with data collected from the CARISMA [Canadian Array for Realtime Investigations of Magnetic Activity] radio array and interpreted as audio, we hear tweeting and rumbles caused by incoming solar wind, captured at the frequency of 20 Hertz. Generated directly by the sound, tangible and sculptural forms emerge suggestive of scientific visualisations. As different frequencies interact both visually and aurally, complex patterns emerge to create interference phenomena that probe the limits of our perception


The secret lives of invisible magnetic fields are revealed as chaotic ever-changing geometries. All action takes place around NASA’s Space Sciences Laboratories, UC Berkeley, to recordings of space scientists describing their discoveries. Actual VLF audio recordings control the evolution of the fields as they delve into our inaudible surroundings, revealing recurrent ‘whistlers’ produced by fleeting electrons. Are we observing a series of scientific experiments, the universe in flux, or a documentary of a fictional world?
Genauso wie (via) Nerdcore empfinde ich es als unabdingbar die Begleittexte (der Künstler) unter die Video-Beiträge zu geben.

Hermine sagt: Na also, wie durchtrieben Du sein kannst.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Distress heutigentags

Wer es an die Spitze bringt, auf dem lastet in der Tat ein Leistungsdruck, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Die Informationsflut aus dem Computer überschwemmt ihn, nicht sofort zu reagieren kann tödlich sein, die Kommunikation mit allen Winkeln der Welt fordert ihm höchste Präsenz in jeder Sekunde ab. Obendrein plagen ihn Versagensängste; von Missgunst umlauert fühlt er sich sowieso. Da greifen viele Manager nachts zu Schlaf- und am Tag zu Aufputschmitteln: smart drugs (Muntermachern) oder brain boosters (Denkbeschleunigern, Hirnkompressoren). Erst recht droht ihnen dann über kurz oder lang das Burn-out-Syndrom : das Gefühl, ausgebrannt zu sein, die Depression nach dem Dauerstress - und schließlich der Herzinfarkt, zynisch der Ritterschlag der Leistungsgesellschaft genannt. Dazu natürlich immer wieder die Lust an der Macht, am Status, am Geld, manchmal sogar ein Triumph. Der Sturz eines großen Bosses aber ist besonders tief, mit wie vielen Millionen er auch abgepolstert wäre: Da is...

Junges Vollblut

Im Profi-Schach kommen immer mehr junge Genies auf. Einerseits bedeutet das für die etablierte Garde eine angenehem Abwechslung und (endlich) neue Herausforderungen. Andererseits: Wo kommen die her? Wie geht so etwas? Früher, zu Zeiten von Bobby Fischer konnte man davon ausgehen, dass es sich bei einem so jungen Rekord-Großmeister um eine psychologische Besonderheit handeln musste; es war klar, dass diese wahnsinnige Leistung mindestens eine sehr einseitige Spezialisierung voraussetzte. Wie sich nicht nur bei Bobby Fischer herausstellte, konnte man auch ein psychologisches beziehungsweise soziales Defizit erwarten. Heutzutage erscheinen diese jungen Supergroßmeister erfrischend kommunikativ und mit einem mindestens ausreichenden Maß an sozialer Kompetenz ausgestattet zu sein. Es scheint mir, dass dies die Früchte einer intensiven Computerarbeit sind; die zweite oder gar dritte Welle nach einem Kasparow und einem Leko. Die Schachsoftware und der effiziente Umgang sind heutzutage perfek...