Direkt zum Hauptbereich

Justieren

Amrum
Reiner geht mir mittlerweile auf den Sack. Er hat ziemliche Aggressionen in sich gespeichert, spielt ein falsches Spiel und will alles kontrollieren. Er spielt eine unglückliche Rolle im Fall Martina. (Problem-Connection) Er hat offen gezeigt bzw. gesagt, dass er spätestens hier nicht zu mir hält (wie auch Corinna). Im WT (Wing Tsun) Training kann ich nicht mit ihm trainieren.
Von daher habe ich WT zum Februar 2019 gekündigt. Seit August 2018 trainiere ich nicht mehr und es geht mir gut.
Ja, insgesamt liegt nun meine Konzentration auf Worms und Umgebung. Der Rest inklusive Martina wird sich ausschleichen. Martina ist geil, aber charakterlich und in ihrer Persönlichkeitsstruktur passt es einfach nicht.
Ich bin Zurzeit super-scharf auf Marlene und auf Isabel. Beide machen mir einfach geile Fantasien. Marlene ist verheiratet, mit ihren 57 immer noch super-scharf. Isabel hat einfach eine tolle Art und ist in meinen Augen sehr geil.
Da entwickelt sich etwas.
Das ist sowieso meine über die Jahre (seit Steffi) gewachsene Einstellung, ich bin in der komfortablen Situation einfach jüngere oder ältere Frauen abzuficken, für ein Abenteuer (O-Ton Stefan) sind Frauen immer bereit.
Ich werde mich von Frauen mit kleinen Kindern, Kindern, die noch im Haus leben, mit ungeklärter Lage (Ex-Mann und so) fern halten; nicht mehr als ficken kommt hier infrage, sexuell aussaugen!
Das ist ja mein großer Vorteil, dass die Frauen keine Tage mehr haben, dass die Frauen sexuell unerfüllt sind, dass sie noch einmal in ihrem Leben so richtig durchgefickt werden wollen (Marlene usw.).
Exkurs:
Das erste Mal, dass ich keine Trauer mehr über Mama und Steffi und Svenja in meinem Urlaub verspüre.
Ich bin gespannt auf die bestimmt super-nasse Isabel. Mal sehen, was ich bei Marlene rausholen kann; Mund und Arsch sind vielversprechend.
Nadja matched in allem perfekt. Sie ist mir nur zu dick, auch wenn sie sozusagen darunter eine tolle Figur hat. Hat ja auch etwas. Praller Busen, was wohl die Nippel bringen werden. Sie lässt sich manipulieren. Das ist das, was ich im Zusammenhang mit Martina gelernt habe, ich kann jede Frau manipulieren.
Ab jetzt werde ich auch über diesen Punkt hinaus gehen und jene Frauen ficken, egal wie.
Ich bin viel mehr als der Sorgen-Eimer.
Und es ist so, dass ich erst jetzt, in diesem Alter in der absolut vorteilhaften Situation bin. Vorher war es gar nicht möglich. Das Alter war noch nicht reif, erst jetzt kann ich die unbefriedigten, abenteuerfreudigen Frauen abficken. Und wenn es nur einmal sein sollte - umso besser. Ich versuche, jede Frau sexuell auszusaugen. Ich werde immer besser dabei.
Bei Gesprächen werde ich meine Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen zurückhalten, dosieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Distress heutigentags

Wer es an die Spitze bringt, auf dem lastet in der Tat ein Leistungsdruck, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Die Informationsflut aus dem Computer überschwemmt ihn, nicht sofort zu reagieren kann tödlich sein, die Kommunikation mit allen Winkeln der Welt fordert ihm höchste Präsenz in jeder Sekunde ab. Obendrein plagen ihn Versagensängste; von Missgunst umlauert fühlt er sich sowieso. Da greifen viele Manager nachts zu Schlaf- und am Tag zu Aufputschmitteln: smart drugs (Muntermachern) oder brain boosters (Denkbeschleunigern, Hirnkompressoren). Erst recht droht ihnen dann über kurz oder lang das Burn-out-Syndrom : das Gefühl, ausgebrannt zu sein, die Depression nach dem Dauerstress - und schließlich der Herzinfarkt, zynisch der Ritterschlag der Leistungsgesellschaft genannt. Dazu natürlich immer wieder die Lust an der Macht, am Status, am Geld, manchmal sogar ein Triumph. Der Sturz eines großen Bosses aber ist besonders tief, mit wie vielen Millionen er auch abgepolstert wäre: Da is...

Junges Vollblut

Im Profi-Schach kommen immer mehr junge Genies auf. Einerseits bedeutet das für die etablierte Garde eine angenehem Abwechslung und (endlich) neue Herausforderungen. Andererseits: Wo kommen die her? Wie geht so etwas? Früher, zu Zeiten von Bobby Fischer konnte man davon ausgehen, dass es sich bei einem so jungen Rekord-Großmeister um eine psychologische Besonderheit handeln musste; es war klar, dass diese wahnsinnige Leistung mindestens eine sehr einseitige Spezialisierung voraussetzte. Wie sich nicht nur bei Bobby Fischer herausstellte, konnte man auch ein psychologisches beziehungsweise soziales Defizit erwarten. Heutzutage erscheinen diese jungen Supergroßmeister erfrischend kommunikativ und mit einem mindestens ausreichenden Maß an sozialer Kompetenz ausgestattet zu sein. Es scheint mir, dass dies die Früchte einer intensiven Computerarbeit sind; die zweite oder gar dritte Welle nach einem Kasparow und einem Leko. Die Schachsoftware und der effiziente Umgang sind heutzutage perfek...