Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2023 angezeigt.

Nervtötende Updates

Ich war mir immer sicher, dass die Sony Playstation Updates aufgrund von Häufigkeit die nervigsten sind. Nein. Weit gefehlt. Unübertroffen - in der Vergangenheit, jetzt und in Zukunft - sind die Updates zum TM6, das ist der Thermomix 6 von Vorwerk. Nach und vor dem Update die kompletten Anmeldeprozeduren für W-LAN nebst Cookidoo (Thermomix Rezepte App) auf träger Display-Tastatur. Es steht für mich unabhängig davon ausser Frage: Im meinen Haushalt kommt kein Gerät der Firma Vorwerk mehr, erst recht kein Thermomix! Wirklich alles, was dieses Gerät vorgibt zu können, gelingt auf andere Art einfacher - und preisgünstiger. Dinge durchmischen funktioniert sehr viel einfacher und unkomplizierter mit herkömmlichen, zu Hauf existierenden Mix-Geräten. Erhitzen sowieso.

Fußball-Schwachsinn

Kann mir bitte Mal jemand diesen Fußball-Schwachsinn wegmachen. Manieristisch. Egozentrisch. Eben schwachsinnig. Geld in eine vollkommen blöde Branche gepumpt, irre. Angestellte des Bereichs Soziales und Erziehung müssten in Scharen gegen einen solchen Schwachsinn, der noch mit Unsummen bezahlt wird, auf die Barrikaden gehen, wie es so treffend heißt!

Borkum ist nix

Borkum ist für mich nix mehr , sie ist nur noch eine Drecksinsel. Bei der Gelegenheit verlängerter Wochenenden wird diese Insel überlaufen. Belagert und überschwemmt von Touristen. Nicht von gewöhnlichen Touristen. Oder doch, vermutlich spiegeln diese Leute deutsche Touristen an sich wider. Im Sommer wird das Ganze dann erst so richtig unerträglich, wie ich noch aus früheren Urlauben auf Borkum weiß. Alle haben einen Heiligenschein auf, die Kinder werden freilaufen gelassen (gerne auch in Fahrräder rein), bar jeglicher erzieherischer Hilfestellungen. Übermotivierte Mütter und Väter, die in ihren allzu manierierten Attitüden letztlich und gänzlich austauschbar sind, regen zu Fantasien an. Preis-Leistungsverhältnis und Verhältnis zu Service sind unterirdisch. Nur ein Beispiel: Noch immer ist es so, dass Bäckereien zwar bis 12 oder 13 Uhr geöffnet haben, das Angebot jedoch ab 9 Uhr  praktisch nicht mehr vorhanden ist. Ein weiteres: in den Ferienwohnungen möchte kein Mensch mehr für ei...

Unbedingte Empfehlung

https://music.youtube.com/watch?v=WMtcapmjgo0&feature=share Billie Eilish ist aus meiner Sicht eine unbedingte Empfehlung. Wenn ich das richtig sehe, heißt das aktuelle Album „Happier Than Ever“. Sogar Oxytocin wird dort verbraten, genial.

Obwohl ich Apple-User bin

Obwohl ich Apple-User bin, also Apple-Geräte besitze, bin ich beileibe kein blindgläubiger Anhänger. Vielmehr frage ich mich, warum diese Firma allem Anschein nach noch immer stetig wächst. Sie hinken mit ihrer Produktentwicklung doch in allen für den Verbraucher relevanten Aspekten hinterher: Betriebssystem, Akku, Kamera, Browser (Safari; Restriktionen für andere Browser), Anschlüsse; noch dazu sind die Preise für die Produkte als astronomisch zu bezeichnen. Die Alternativen sind noch dazu Open-Source! Leider dauert es bis ich meine Ausrüstung der neu gewonnenen Erkenntnis anpasse.

Split Screen fürs Leben

nicht mehr gutgläubig sein, über die Maßen...nicht jedem alles erzählen und das als besonders ehrlich und als Ausdruck für (erstrebenswertes) Vertrauen sehen sowie womöglich auch noch daran glauben, dass das Gegenüber ebenso ehrlich und auf Offenheit und Vertrauen aus ist Yoga…meine Bücher - yt-Anleitungen…geile Matte…meine Hilfsmaterialien Fahrrad…Touren (Ergometer? für schlechtes Wetter) Urlaub in der Region  ChessBase for everything Brillen! Haare offen…ich stehe zu meinen Locken; Frauen finden mich attraktiv  Spielekonsole (which one?)

Borkum war notwendig und gut

Mein als exzessiv zu bezeichnendes Verhalten in Bezug auf Borkum erschließt sich mir nun als gut und notwendig. Es hatte mich vergangenes Jahr und auch jetzt wieder sozusagen nach Borkum als Urlaubsort hingezogen. Zehn Jahre zuvor war ich ja für eben ca. zehn Jahre mit meiner damaligen Frau einmal im Jahr für drei Wochen auf Borkum gewesen. In der Zwischenzeit hatte ich so etwas wie einen psychologischen Schleier auf diese Insel gelegt. Bis dahin, dass ich aus Angst, sentimentale Emotionen könnten mich überkommen, die Insel gemieden hatte. Ich meinte, ich würde den Besuch dieser ansonsten wunderschönen Insel deswegen meiden. Nun war ich innerhalb kürzester Zeit viermal zu den verschiedenen Jahreszeiten erneut auf Borkum: Der bis ins Infantile gesteigerte - und damit für meine Psyche sehr gefährliche - sentimentale Schleier ist weg. Gottseidank! Für so etwas (infantile Sentimentalität) bin ich aufgrund meiner selbst diagnostizierten Neigung zur Liebessucht prädestiniert. Und doch werde ...

Bäume fotografieren

Bäume fotografieren - und vielleicht noch Waldwege - ist meine kommende Passion. Im Anschluss an die vergangenen, ausgedehnten  Urlaube auf Borkum  verlangt es mich nach Waldspaziergängen. Die Waldluft geniessen. Dass ich mich dort zurechtfinde, werde ich meistern. Eine neue Herausforderung.

Was ich will, zählt

Denn, dass andere, sprich insbesondere die Beziehungspartnerin, bei einem bleiben, wenn ich mich nach deren Wünschen und Bedürfnissen richte, ist schlechthin eine Illusion. Ungesund für alle Beteiligten von vornherein. Noch weiter gedreht, verhindert die kluge Entscheidung zu: Was ich will, zählt, das im Anschluss an eine Beziehung ansonsten einsetzende Grübeln über die jeweiligen Schuldanteile. Was schlichtweg zu keinem Ergebnis führt, auch wenn das Grübeln eben doch suggeriert, es ergäbe sich daran anschließend eine Lösung. Nein, niemand wird mir irgendetwas danken. Illusion. Es ist vollkommen in Ordnung, gesund und richtig, dass ich mir meine Standards sowie Deal Breaker erwähle und setze. Nur die zählen. Puh, das ist befreiend: Was ich will, zählt!

Urlaub in der Region

Meine bis hierher  gemachten Erkenntnisse  haben die wundervolle Konsequenz, dass ich mich auf meine nunmehrige Heimat einlasse, sie akzeptiere und genieße. (Wieder die Frage: Warum musste ich für eine solche Erkenntnis erst so alt werden?) Ich werde mein Lebens-Umfeld wie sich meinen Lebensabend genießen. Meine Möglichkeiten erkennen, wertschätzen und ebendiese nutzen. Gesund. - Nach dem, was ich nicht habe, oder, schlimmer noch, nach dem, was ich hatte, streben, suchen und es vermissen. Krank.

Strand ist kein Ersatz

Lange Wanderung am Strand ist, mit Sonne, wie ein Marsch durch eine Salzwüste. Auch dies ist ein Argument dafür, dass ich mit Urlauben am Meer abschließe. Noch als ich reiner Norddeutscher war, empfand ich solche Urlaube als extrem langweilig. Verschiedenen Personen zuliebe (nicht mir zuliebe) habe ich mir das Meer, insbesondere auch Nord- und Ostsee, wieder schön gedacht. Damit hat es nun ein definitives Ende! Endlich lebe ich im Mittelgebirge in der Nähe von Wäldern. Dies werde ich - nun endlich - nutzen und genießen. Für die Vorteile des Waldes und der Waldluft, den Ausblick von Bergen gibt es keinen Ersatz. Die durchaus positiven Effekte eines mit dem Meer verbundenen Reizklimas hole ich mir selbst ins Haus. Die brauche ich tatsächlich. - Seen und Flüsse gibt es zuhauf. Die heilsam wirkenden Geräusche des Wassers ebenso. - Meine Nasendusche gibt es schon. Meinen Wasserfilter ebenfalls. Werde mir Himalaya-Salz besorgen.

iTunes Store und eigentlich auch iOS

Der iTunes Store - ich muss es leider sagen - ist ein solch unübersichtlicher Scheißdreck. Wie auch iOS und MacOS. Ich habe hunderte von Euros ausgegeben, um ein für alle Mal Ruhe zu haben. Mir einen Grundstock zugelegt zu haben mit der Musik, die ich mag, in guter Qualität. iTunes Store soll da die Adresse sein, so heißt es in erlauchten Kreisen. Was ein Schwachsinn!! Man wird immer wieder mit einem Abo von Apples Musik zwangsverknüpft. Suche ich im Store selbst nach Interpreten, werden die mir angezeigt, ich erkenne jedoch nicht, was ich davon bereits gekauft habe. In Sachen Unübersichtlichkeit nicht zu überbieten. Und doch wird es noch unübersichtlicher, wenn ich in das Menü für meine Musik-Käufe gehe: Stumpf alphabetisch sortiert, die Namen der Mitwirkenden (so ist es wohl angelegt). Einfach mal die gekauften Alben dargestellt, Wahlmöglichkeiten in der Darstellung? Nichts. Zum Kotzen! Irgendwann kommt man dann mal darauf, dass es keines Abos bei Apples Musik bedarf, hier sieht die ...

Denke ich an Borkum

Denke ich an Borkum, ist sie noch immer meine Lieblingsinsel für den Rückzug. Rügen ist mir zu weit entfernt, nach den Fahrten muss ich mich jeweils erholen. Die Produkte und die Vielfalt sind auf Rügen (leider) noch besser als auf Borkum. Auf Borkum sind es vorzüglich die Preise - in jederlei - Hinsicht, die mich denken machen. € 100/Nacht für mich als Einzelperson. Lebensmittel enorm. Bis ich auf der Insel bin und im Vorfeld alles für3 Wochen gerichtet ist: Parkplatz Auto, Fähre, Gastbeitrag, Fahrrad: knapp € 400. Konsequenz!? Borkum ist und bleibt wegen der Atmosphäre inklusive Klima und wegen der Zurückgezogenheit meine Insel der Wahl. Ich suche nach anderen Unterkünften. Ganz einfach. Btw: Aussetzen tut auch Mal gut. Auch hier ist Flexibilität beziehungsweise Unabhängigkeit die richtige Haltung: Eigene Standards festlegen und einhalten.

Volksdrogen

Gastronomen sind legalisierte Verpacker und Verkäufer eben von legalisierten Drogen, also Dealer. Manchmal gehört dazu auch Zuhälterei. Was muss ich tun, um legale Drogen, Alkohol sowie Nikotin, möglichst teuer zu verpacken und zu verkaufen?! - Zum Kotzen. Aber legal.

bleibt so (erstmal)

Borkum, müller, pün, van raden, city center (ganz abgesehen davon dass die Preise auf Borkum exorbitant sind, setzt der Supermarkt Markant, Inhaber Perner, noch eins drauf, einfach eine Frechheit, da noch dazu das Sortiment schwach ist) Ikea  Möbel Ehrmann Suzuki ChessBase  Nivea, elmex sensitiv professionell sanftes weiß, dr best mittel zwischenzahn, Schauma DELL Optiplex (laptop xps), Spielekonsole (PS) Knipp, bertolli original (grüne flasche) Fahrrad Fischers Fritze youtube, YouTube Music, Amazon prime, Audible, Twitter