Direkt zum Hauptbereich

Posts

Nelly Furtado

Die Nelly Furtado hat ja, erstaunlicherweise, nur gute Sachen gemacht und nicht nur Loose . Sehr zu empfehlen sind doch auch Folklore und Whoa, Nelly! . Ich weiß gar nicht, ist das Ethno-Pop? Es ist für mich fast schon experimentell-kommerziell und sowieso richtig klasse; dieser Musikstil kitzelt richtig alle feststeckenden Gefühlskristalle aus den tiefen Poren. Hermine sagt: Sehr schnittig.

Spendenmarathon

Jetzt ist mal wieder, wie jedes Jahr, die Zeit der großen Spendenmarathons. (Und: Bitte, bitte, bitte nicht sich jetzt was ganz tolles einfallen lassen und einen Spendenmarathon für AIDS-Irgendwas ausloben!! Es soll möglichst viel, schnell, tief und also effektiv zu AIDS geforscht werden, nur weil die A-Z Prominenz darin ihr höchstes Identifikationspotenzial sieht und nur damit die gleichen so genannten A-Z Prominenten ihr unmoralisches und ausschweifendes Leben weiter führen können?) Ist der Staat bzw. sind unsere Volksvertreter auch in altruistischer Verfassung? Der Staat könnte doch auch einmal wirklich gut gemeinte Spontaneität üben und Geld aus hausgemachten Spendenmarathons in effektive Projekte stecken!? Wie wäre es mit Spenden, z.B. aus einem Spendenmarathon der Bundestagsmitglieder, in effektive Projekte zur Demenzforschung? Wie wäre es mit Spenden, z.B. aus einem Spendenmarathon der Bundesratsmitglieder, in effektive Projekte zur Parkinsonforschung? Wie wäre es mit Spenden...

Christliche Religion

In deutschen Talk-Shows und anderswo, immer wenn es passt und wenn es nicht passt, wird immer wieder gerne von so genannten (Pseudo-)Intellektuellen die Christliche Religion denunziert und es wird dazu gerne das Argument eingesetzt, dass im Namen der Christlichen Religion viele Kriege und, nach heutigem Standard(?), Menschenrechtsverletzungen geschahen bzw. geschehen sind. Was mich daran besonders stört, ist, dass die selben Leute ruhig sind, wenn es um andere Themen geht, die, wenn schon denn schon, mit dem selben Argument als diskussionsunwürdig angeprangert werden müssten. Diese Leute reagieren komischerweise absolut nicht allergisch und absolut unempfindlich auf Schlagworte und Themen wie: Islam, Rohstoffe, Geldgier, Konsum, Luxus, ideologischer Größenwahn (~Hybris), Hinduismus, Jüdischer Glaube, Neid, Bodenschätze, Gottlosigkeit. Ich stelle mir die Frage: Liegt es nur daran, dass diese Leute es sich nicht mit ihrem Marktsegment verderben wollen? Die Christliche Religion ist keine ...

Wissenschaftssprache

Früher habe ich auch immer dieses verklausulierte Wissenschaftsdeutsch geschrieben, weil das so gefordert war - und man sich gut dahinter verstecken konnte. Doch wo bleibt das Leben? Die Wissenschaftsgemeinde macht es vor, alle anderen machen es nach? Irgendwann kann so ein Mitglied dieser Gemeinde gar nicht mehr anders. Das ist verständlich. Komischerweise hat die wissenschaftliche Literatur angelsächsischer Prägung dieses verquaste Gemurkse nicht nötig. Die deutschsprachige "scientific community" scheint erpichter darauf zu sein, ihr Wissen für sich zu behalten (Stichwort: Herrschaftswissen), einen Selbstzweck daraus zu machen und so ihren Elfenbeinturm zu hegen und zu pflegen. (Um diese Strukturen aufzubrechen, würde es meines Erachtens schon einiges helfen, diesen unseligen Beamtenstatus von Uni-Professoren usw. aufzuheben! Professoren würden ihren Titel immer aufs Neue wieder beweisen müssen und könnten sich nicht auf ihrem einmal erreichten Titel und hinter ihrer Machtp...

Gott sei Dank, das Bundeskartellamt lebt

Ich hatte mal gelernt, dass die BRD eine Freie und Soziale Marktwirtschaft hat und dass hier die unrühmlichen Begleiterscheinungen des Kapitalismus, wie Marx sie zuvor noch prophezeit hatte, keine Gefahr für den normalen Menschen bedeuten würden, weil sie eben in so einer Freien und Sozialen Marktwirtschaft gar nicht drohen bzw. die möglichen begünstigenden Faktoren für solche Fehler vorher durch Kontrolle und entsprechende Regulation verhindert werden. Dies macht den großen Vorteil der Freien und Sozialen Marktwirtschaft gegenüber allen anderen Volkswirtschaftssystemen aus! Unter anderem geht für den Menschen eine große Gefahr vom Kapitalismus durch Monopolbildung und Preisabsprachen aus. Die wichtigste Kontrollinstanz, die diese Fehlentwicklungen verhindern soll, ist das Bundeskartellamt. (Es möge mir bitte keiner mit irgendeiner dubiosen Selbstkontrolle (des Marktes) kommen!) (Das praktisch alle CDU- und SPD-Politiker – wohlgemerkt: nicht Volksvertreter aus CDU und SPD -, diese F...

Büroleute in der Gruppe

Es gibt nicht viel, was mehr zum Lachen anregt und gleichzeitig so interessant für psychologische Untersuchungen ist, wie eine Gruppe Büroleute auf dem Weg irgendwohin während der Mittagspause. Die tierischen Urinstinkte, die Rangfolgen, das Revierverhalten, das Balzverhalten – alles kann hier eingehend studiert werden. Man beobachte nur mal: Die Hände bestimmter Leute in den Hosentaschen; Zwanghaftes Lachen, wenn nur die richtige Person vermeintlich dazu animiert hat; Zwanghaftes mit der Hand in der Gegend herum zeigen, weil man ja weiß – immer weiß – wo es lang geht. Ich könnte endlos weitermachen, z.B. mit unangemessener Kleidung und mit unnatürlichen Körperhaltungen usw. usf.. Um Gottes Willen! Hermine sagt: Meinetwegen muss das nicht.

Blogger punkt com I

Ich habe gestern rausgefunden, dass ich bei Blogger punkt com , selbst das, was ich bisher, auf Nachfrage, als einziges zu bemängeln gehabt hätte, nämlich die fehlende Community, für meine Bedürfnisse perfekt gelöst finde. Ich schaue mir mein Profil an, klicke auf eine meiner dort, in Form von z.B. Buch- und Film-Items, aufgeführten Vorlieben und schon werden mir die Blog-Inhaber, die sehr wahrscheinlich Blogs, die mich interessieren könnten, angelegt haben, angezeigt! Wunderbar! Das nenne ich Effizienz! Hermine sagt: Bitte schön!?

Börsenklubs

Vor kurzem sah ich im Fernsehen einen Bericht zur aktuellen Finanzkrise. Es gibt doch tatsächlich „Börsenklubs“. Da finden sich Leute zusammen, die ihre Aktionen an „der Börse“ besprechen. In dem Bericht waren das ausnahmslos Männer der Kategorie Familienvater, ob es so etwas ähnliches in anderen Konstellationen z.B. mit Frauen gibt, ist zu vermuten, weiß ich aber nicht. Jedenfalls ist wohl Sinn und Zweck solcher „Börsenklubs“ sich gegenseitig weiszumachen, sie wüssten worüber sie reden und sie könnten die ganze Aktien-, Fond- und Börsenentwicklung vorauskalkulieren. Um Gottes Willen! Ganz abgesehen davon, dass die so genannte Argumentation nur über Imponiergehabe läuft, müsste es doch mittlerweile jedem klar sein, dass der Otto-Normal-Verbraucher nur dazu dient, die Portefeuilles der „Großen“ aufzufüllen und vor allen Dingen für mehr „Spielgeld“ zu sorgen. Diese Leute verspielen Haus und Hof, aber Hauptsache das Ambiente mit großen Goldbuchstaben an den Wänden, Zigarren und Weizenbier...

Grüne – Opportunisten

Sucht jemand Opportunisten, so sehe ich mir nur den neuen Bundesvorstand der „Bündnis 90/Die Grünen“ an - tiefer brauche ich dann in dieser Partei nicht mehr zu schauen, das langt mir dann voll und ganz. Ein Özdemir, der Bonusmeilen zu privaten Zwecken verwendet hat. Ein Özdemir, der sich einen zinsgünstigen Privatkredit von einem mehr als umstrittenen PR-Berater besorgt hat. Özdemir, der gleich schon 1992 , wegen einer schönen, was seine Berufsauffassung als Politiker und als Mensch angeht, zukunftsweisenden Finanzaffäre seinen geliebten Kameras für zwei Jahre fernblieb. Jedesmal schaffte dieser Özdemir aber eine seitliche Arabeske und raffte so im Verborgenen weiter Steuergelder; s. zuletzt seine „Tätigkeit“ als Europaabgeordneter. Und dann auch noch eine Claudia Roth. Ehemals hatte sie ja doch wohl mit Rio Reiser in verantwortungsvoller Position zu tun. Und heute? Hörte ich da zuletzt nicht – von Özdemir -, das „Schwarz-Grün“ in Erwägung zu ziehen ist ? Mindestens hörte ich aber...

Jan Ullrich

Ich bin froh, dass Jan Ullrich vor Gericht gesiegt hat und somit einen Teilerfolg für sich erzielen konnte. Der Dahms hatte wohl gedacht von seiner wieder entdeckten jungfräulichen Ethik auch noch profitieren zu können? Ich mochte und mag Jan Ullrich! Er ist nämlich - unter anderem – einer, der Gutes tut, ohne sich vorher genauestens davon zu vergewissern, dass die Presse auch schön mindestens in Mannschaftsstärke aufgelaufen ist . Jan Ullrich ist auch kein Schaumschläger wie manche seiner Berufskollegen und schon gar nicht wie diese Medienhansels, von denen sich ja nun schon einige als ganz besondere Strategen erwiesen haben. War da nicht was mit einem Herrn Jürgen Ehmig , mit einem Herrn Wilfried Mohren und nicht zuletzt mit einem Herrn Hagen Boßdorf . Es könnten noch einige Persönchen aus der Fernsehbranche aufgezählt werden, die komischerweise auch weiterhin ihre Posten und Pöstchen gerade im Sportbereich haben und die jetzt zwar noch die Moralapostel und Hexenjäger spielen, d...

Börse im Fernsehen

Die komischen Moderatoren im Fernsehen, die so schön live von der jeweiligen Börse berichten, suggerieren dem Zuschauer sie würden objektiv berichten. Das ist meiner Ansicht nach völliger Quatsch! Haben diese Moderatoren oder mindestens die Programmmacher keine Mitschuld daran, dass so viele neue Glücksritter ihr Geld verbrennen, woraufhin Kriminalität und Armut steigen, woraufhin Sozialausgaben für Täter und Opfer steigen ...? In solchen "Berichten von der Börse", womöglich noch im Anschluss an eine von diesen "super seriösen" Tagesnachrichtensendungen, wird dem geneigten Zuschauer suggeriert, er hätte etwas im Griff, er könne gewinnbringende Einflüsse an den Aktienbörsen verstehen bzw. steuern und so zu neuem Reichtum kommen. Das kann der Otto-Normal-Zuschauer aber eben de facto gar nicht und niemals. Da können sich noch so viele Zusatzmaterialien, z.B. in Form von Zeitschriften, wohlfeil bieten, mit denen ich mir dann wiederum selbst suggeriere, ich hätte einen ...

Datensammeln

Viele Leute im Internet – und im realen Leben – haben etwas gegen das Datensammeln durch Suchmaschinen, Internetdienstanbieter und Behörden usw.. Für mich stellt das absolut kein Problem dar. Ich hatte noch nie irgend etwas zu verbergen, ich habe rein gar nichts zu verbergen und ich werde auch nie etwas zu verbergen haben!! Ich utopiere, illusioniere und fiktioniere jetzt mal: Hoffentlich sorgt diese Vorgehensweise des Datensammelns im Internet für mehr Demokratie!? Wenn das alles so klappt, müssen sich „Vollidioten“ nämlich mal schön verstecken und bedeckt halten, so wie es sich gehört. In der realen Welt haben sich diese besagten Vollidioten doch schon längst das Faustrecht zurückerobert - und die Politik samt Judikative und Exekutive in ihren jeweiligen Elfenbeintürmen sehen zu. Hermine sagt: Ich bin klein, mein Herz ist rein.