Ich bin mir ja wirklich vollkommen uneins: soll es Acer oder Hewlett Packard sein; Hewlett Packard oder Acer.
Zuverlässig sind beide, dieses Kriterium ist für mich immer eines der stärksten - egal ob Menschen, Autos oder eben Rechner.
Schick sind auch beide auf ihre Art, Hewlett Packard beziehungsweise Acer; die Rechner sehen wirklich schnittig aus.
Die so genannte Internetpräsenz der beiden unterscheidet sich hingegen prägnant: Acer bevorzugt wohl englisch sprechendes Publikum beziehungsweise Publikum, welches auf englische Reizvokabeln irgendwie bewusst/wissend oder unbewusst/unwissend reagiert. Hewlett Packard´s Internetauftritt in Deutschland zeigt, dass die Verantwortlichen erstens wissen, dass es sich hierbei um ihr Geschäft in Deutschland dreht, und dass sie, zweitens, sich um die hiesige, die naturgemäß deutsch sprechende Kundschaft bemühen wollen. Das finde ich noch schicker und noch sympathischer.
Hermine sagt: Hewlett wie? HP fände ich gut.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung