Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2010 angezeigt.

Schön fein

So. Onkel Tauss ist schön-fein seiner Strafe zugeführt worden. Wie man so schön sagt, da waren es Derer nur noch drei. Onkel Polanski zappelt noch so vor sich hin und mag nicht glauben, dass auch er sich nicht in einem Paralleluniversum namens Ich-kann-tun-und-lassen-was-ich-will-auch-wenn-ich-andere-damit-demütige aufhält. (personalisierter Kategorischer Imperativ?!) Rumpelstilzchen Jörg Kachelmann weiß jetzt bestimmt immer noch nicht, dass das alles komplett falsch und ein Zeugnis Menschen verachtender Einstellung ist, was er da - höchstwahrscheinlich - getan hat, obschon er täglich mit einigen auserlesenen juristischen (und öffentlichen) Konsequenzen seines Tuns (Handelns??) konfrontiert ist. Zumindest einige Politiker lassen sich nicht auf den Arm nehmen von irgendeinem witzigen Frieden zwischen zwei so genannten Motorradclubs. Da sieht man es mal wieder: Geschäfte gehen halt doch vor. Schließlich will man seine lieben Pfründe sichern. Ob die Politik so schlau sein wird und nun ma...

Manche Russen lernen einfach nicht dazu

Im Schach geht es darum, demnächst einen neuen FIDE-Präsidenten zu wählen. Im Vorfeld zeigt sich noch einmal welche rauen Sitten in Russland herrschten - manche Leute, wie der derzeitige FIDE-Präsident und vor allem sein Adjutant, profitieren noch heute davon und wollen womöglich die "neuen Möglichkeiten" dauerhaft effizient für sich zugänglich halten! ( zum Angriff auf den Zentralschachklub in Moskau - das komplette Interview mit dem Ex-Weltmeister Karpow und die Einleitung sind sehr interessant zu lesen) Hermine sagt: Ole.

Mein armes Twitter Konto

Hach, jetzt muss ich auch noch auf mein Twitter-Konto aufpassen wie ein Schießhund! Gottseidank habe ich einerseits eine vernachlässigbar geringe Anzahl an sogenannten Followern; andererseits überlege ich mir dann aber schon, ob ich nicht zusätzlich auch noch meinen Twitter-Account löschen sollte. Hatte ich zuletzt nicht sogar noch damit spekuliert, mir einen Facebook-Account zuzulegen?! (Es sei angemerkt: auf Facebook habe ich mich nie eingelassen.) Hermine sagt: Ist so.

Journey

In letzter Zeit macht mir immer einmal wieder aufs Neue die Musik von der Gruppe "Journey" so richtig Spass (jaja, ich weiß: "alt"). Gerade jetzt wo mich dieses ständige Wetter-Auf-und-Ab so manches Mal doch recht müde macht, bringt mir die Musik von Journey die notwendige Energie zurück. Wie ich drauf gekommen bin? Sehr wahrscheinlich über meine geliebte Serie "Scrubs". - Na, das passt ja auch, so kommen drei sehr gute Dinge zusammen (Journey, Scrubs, Ich), was will ich mehr. Übrigens: Journey - Greatest Hits ; oder Escape . Hermine sagt: Es plöddert und blitzt und donnert.

Hermann Hesse V

Ich habe dich überhaupt im Verdacht, daß du die Liebe furchtbar ernst nimmst. Das magst du tun, du magst auf deine ideale Art lieben, soviel du willst, es ist deine Sache, ich habe dafür nicht zu sorgen. Wofür ich aber zu sorgen habe, das ist, daß du die kleinen, leichten Künste und Spiele im Leben etwas besser erlernst, [...] Ideal und tragisch lieben, o Freund, das kannst du gewiß vortrefflich, ich zweifle nicht daran, alle Achtung davor! Du wirst nun lernen, auch ein wenig gewöhnlich und menschlich zu lieben. (a.a.O., S.140) Lit.: Hesse, H.: Der Steppenwolf. Frankfurt am Main 1974 1 . Hermine sagt: Bitte sehr.

Drängler

Frauen fahren mit ihren Autos dicht auf andere auf, weil sie Nähe suchen, und weil sie zumeist nicht wissen, wie schwerwiegend die Konsequenzen ihres falschen Verhaltens sein können. Männer(?? sind das nicht wirklich) fahren mit ihren Autos dicht auf andere Verkehrsteilnehmer auf, weil sie bewusst drängeln wollen, sie wollen ihren Vordermann/ihre Vorderfrau am liebsten von der Straße haben, aber mindestens aus dem Weg räumen, und sie drängeln obwohl ihnen sehr wohl bewusst ist, wie katastrophal die Folgen ihres Handelns ausfallen können. Also: Frauen nicht bestrafen, herzlich behandeln und sie mit Nähe in anderen Lebenszusammenhängen - auf ihre direkte Anfrage hin - versorgen. Im obigen Sinne auffällig gewordene Frauen über ihr unsachgemäßes Verhalten informieren und so zu angemessenem Handeln bewegen. Männer mit der ganzen zu Gebote stehenden Härte des Gesetzes für ihr Drängeln und Nötigen bestrafen und zur Rechenschaft ziehen. Hermine sagt: Siehste wohl.

alles bestens

Irgendwie, so meine ich, ist alles bestens: Prozessauftakt gegen einen so genannten (ehemaligen) TV-Star: Sebastian Münster (wegen (mindestens) 2-facher Vergewaltigung, schwerer Raub, gefährliche und schwere Körperverletzung, BTM-Verstoß, Diebstahl) Roman Polanski wird immer noch - und immer dringender - von der US-amerikanischen Justiz verlangt Ex-SPD-MdB Jörg Tauss ist ab heute vor Gericht Ex-Wettermoderator Jörg Kachelmann ist immer noch in U-Haft * Motorrad-Clubs haben anscheinend zumindest in Schleswig-Holstein einen richtig schweren Stand (zumindest die, um die es bundesweit geht); Motorrad-Clubs halten sich recht ruhig, obwohl doch gerade Motorrad-Wetter ist die Mehrwertsteuer soll gemäß einiger Leute auf 25 Prozent angehoben werden. Unsinn und viel zu viel Angst vor der eigenen Courage: Weshalb nicht gleich auf 29 Prozent gehen, immerhin - viele werden es bemerkt haben - eine Primzahl? Hedgefonds werden augenscheinlich "an die Leine" gelegt (mal wieder: gottseid...

Google-Buzz ist es

Ich habe jetzt mal so zwischendurch mit Facebook geliebäugelt; ich dachte mir so viele Sympathieträger nutzen Facebook... Na ja, und dann habe ich mich erst mal bei Facebook registriert und so meine Mindest-Daten eingegeben, wie man das halt als besonders gewiefter Internet- beziehungsweise Web 2.0-Nutzer so macht. Da ging es schon los... Halt. Stopp. Zuvor hatte ich mich naturgemäß noch über die Kritiken bezüglich Sozialer Netzwerke (insbesondere Facebook) per Google-Suchmaschine, Wikipedia und meine Reader-Feeds kundig gemacht. Also, bei der Facebook-Registrierung ging es schon los: Fehler - unerlaubte Sonderzeichen (H_III), Fehler - zu wenig verschiedene Zeichen (Harry). Facebook versucht bei der Registrierung (und danach) alles, um an die echten persönlichen Daten des potenziellen Neu-Nutzers heranzukommen! Na ja, drin ist drin, will heißen man ist ja nicht auf den Kopf gefallen, und ich kann nur herausbekommen, was Facebook wirklich kann und ob es meinen Bedürfnissen weitestgehe...

Echtzeit

Eines ist mir - für mich - in letzter Zeit sehr klar geworden: Dieses Echtzeit-Gedöns ist nun einmal partout nichts pour moi. Ich habe gar nicht die Lust und schon gar nicht die Muße, Themen in Echtzeit mit Gott und der Welt - husch-husch - zu bekakeln. In Ruhe betrachten, sammeln, einen Überblick verschaffen und meinetwegen nach und nach abarbeiten: Ja; das kommt mir, meinen Umständen und meinem Naturell entgegen. Hermine sagt: Du bist manchmal so schön betulich.

Echolot-Zitat

Ein Eintrag vom Dienstag, 8.Mai/Mittwoch, 9.Mai 1945 Der sowjetische Hauptmann Naim Chafisow Polen Breslau ist eingenommen. 40 000 Hitlerleute sind gefangengenommen worden. So ist es ganz richtig ausgedrückt - nicht Deutsche, sondern Hitlerleute: Dort standen Wlassow-Leute. Schon drei Nächte hintereinander träume ich von Marija - und immer auf ungute Weise: Mal trägt sie ein schwarzes Kleid und redet nicht mit mir, mal hat sie ein schwarzes Kopftuch und geht von mir weg. Der Rotarmist Alexander Fedotow (Breslau) Es mag komisch klingen, Mama, aber wonach ich mich in den letzten Monaten am meisten sehnte, war Stille. Stille ohne das Kläffen der Maschinengewehre, ohne das Lärmen der Geschosse. Gestern gab mir mein Vorgesetzter einen Passierschein. Die anderen gingen auf Trophäenjagd, suchten nach Maschinenpistolen, Feldstechern und Orden. Ich begab mich zum Fluß und starrte zwei Stunden lang auf das strömende Wasser. Und am Abend hörte ich erstmals im Leben, wie in den Büschen die Nacht...

Hermann Hesse IV

...wie das Leben selbst: stets nur Augenblick, nie im voraus zu berechnen.[...]Mochte das nun hohe Weisheit sein oder einfachste Naivität: wer so dem Augenblick zu leben verstand, wer so gegenwärtig lebte und so freundlich-sorgsam jede kleine Blume am Weg, jeden kleinen spielerischen Augenblickswert zu schätzen wußte, dem konnte das Leben nichts anhaben.[...]sie war einfach so ganz dem Augenblick ergeben, daß sie, ebenso wie jedem lustigen Einfall, auch jedem flüchtigen dunklen Schauer aus fernen Seelentiefen her offenstand und ihn sich ausleben ließ. (a.a.O., S.124) Lit.: Hesse, H.: Der Steppenwolf. Frankfurt am Main 1974 1 . Hermine sagt: Bitte sehr.

Hermann Hesse III

Verächtlich sah Hermine mich an. »Und ob ich dich auslache, ist dir natürlich einerlei. Was du für ein Feigling bist! Das Ausgelachtwerden riskiert ein jeder, der sich einem Mädchen nähert; das ist der Einsatz. Also riskiere, Harry, und im schlimmsten Fall laß dich eben auslachen - sonst ist es mit meinem Glauben an deinen Gehorsam vorbei.« (a.a.O., S.134) Lit.: Hesse, H.: Der Steppenwolf. Frankfurt am Main 1974 1 . Hermine sagt: Bitte sehr.

Journalisten sind die Guten

Also, wenn ich mich heutzutage so im Internet umschaue, meine ich manchmal geradezu ich hätte meinen Beruf ziemlich verfehlt: Journalismus hätte ich studieren sollen und nicht das, was ich studiert habe; als Journalist hätte ich meinem Helferinstinkt auf die rechtschaffendste Art und Weise frönen können (und sollen)! (Wobei nicht alle Journalisten Studierte (besser: Akademiker) sind - um hier einem weiteren populären Fehlschluss vorzubeugen.) Journalisten sind die Guten. Nicht nur, dass Journalisten Orthographie-Künstler, Grammatik-Akrobaten und Schriftsteller in einem wären, sie bekommen für ihre hochqualitative Arbeit zusätzlich so gut wie keine Entlohnung. Nein, Journalisten müssen sich heutzutage mehr und mehr in vollkommener Eigenregie um ihre angemessene Entlohnung kümmern. Der so genannte entrepreneur journalism (Unternehmer-Journalismus) ist - und wird immer mehr - en vogue, Zeichen der Zeit. Was hingegen noch viel mehr zählt: Journalismus ist ein Synonym für Qualität - in j...