...wie das Leben selbst: stets nur Augenblick, nie im voraus zu berechnen.[...]Mochte das nun hohe Weisheit sein oder einfachste Naivität: wer so dem Augenblick zu leben verstand, wer so gegenwärtig lebte und so freundlich-sorgsam jede kleine Blume am Weg, jeden kleinen spielerischen Augenblickswert zu schätzen wußte, dem konnte das Leben nichts anhaben.[...]sie war einfach so ganz dem Augenblick ergeben, daß sie, ebenso wie jedem lustigen Einfall, auch jedem flüchtigen dunklen Schauer aus fernen Seelentiefen her offenstand und ihn sich ausleben ließ.
(a.a.O., S.124)
Lit.:
Hesse, H.: Der Steppenwolf. Frankfurt am Main 19741.
Hermine sagt: Bitte sehr.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung