Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2023 angezeigt.

woher das nur dauernd kommt!?

Was das nur ist!? Dass ich dauernd danach strebe, mich besser aufzustellen. Die Produkte, die ich kaufe, wo ich sie kaufe; welche Lebensmittel und wo am besten. Einrichtung und Anordnung der Möbel. Vorrat ja oder nein. Welche Abos. PS5 wann. Schach online oder weiter im Verein. Fahrradtour. Viel sprechen oder eher wenig. Dinge persönlich nehmen. Extra- vs introvertiert. Alkoholfreies Bier oder Saftschorle. Meditation und Kunst. Dauernd diese Fragen und Entscheidungen. Eigentlich ja alles Unsinn und Nebensache. - Einfach leben!

Dankbarkeit I

Eigentlich bin ich schon fast Weltmeister in Dankbarkeit (und Achtsamkeit), habe es nur nie aufgeschrieben. Jetzt fange ich einfach Mal damit an. (Nebenbei, dieses Schon-fast-Weltmeister-in-Dankbarkeit wurde mir von meiner Ex-Frau zum Vorwurf in der Form gemacht, ich sei viel zu naiv. Im Gegensatz zu mir, sie misstraue grundsätzlich Menschen; einmal mit ihr verdorben, für immer verdorben. Und solche Dinge.) - Ich-Särke sei Dank, stehe ich dazu, dass mir Hitze (ab 25° C im Schatten) nicht gut tut. Auf keiner Ebene. - Ich-Stärke sei Dank, nehme ich Sätze von Sonnen-Anbetern, wie ich sie selbst bezeichne, nicht ungefiltert hin. - Ich-Stärke sei Dank, bedeutet für mich Hitze Tod. Erde verbrennt. Lebewesen leiden unter Wassernot, bis sie sterben. - Ich habe mich mit wundervollem Wasser, still eingedeckt. Sogar noch aus einem Angebot. - Ich-Stärke sei Dank, belasse ich es bei dem Tisch-Ventilator. - Wunderbare Markisen, die tatsächlich einen hohen Prozentsatz der Hitze abfangen, habe ich ein...

Meine Seele sehr erleichternd

Worauf ich gestern eigentlich hinauswollte, und dann doch vergessen hatte, ist, dass mein  gestern aufgefallener und anschließend entwickelter Ansatz sehr erleichternd auf meine Seele wirkt. Ich darf über die verlorenen Gefühle, die mir andere vermittelt haben, indem ich sie geliebt habe, zutiefst traurig sein, ja, mir das zugestehen. Ich darf es ruhig und sogar sehr gerne zulassen. Dem zutiefst nachspüren - und dann beziehungsweise darüber meine Trauer auflösen.

immer, wenn ich traurig bin

Immer, wenn ich traurig bin, merke ich, erstens, dass ich traurig bin. Das merke ich sonst nicht. Zweitens, ich spüre die Tiefe der Trauer. Und immer sind es die Verluste von Frauen: Mama, Frau, Schwester. (Ja, ich benenne meine Mutter in der Trauer mit Mama.) Heute - tatsächlich erst heute - ist mir aufgefallen, dass ich mir selbst nicht zugestehe über meine Rolle zu weinen. Ich dürfte das nicht, meine ich immer, so selbstbezogen sein, das darf ich doch nicht, über das, was mir die Personen gegeben haben zu trauern. Schon gar nicht darf ich weinen, nein, schluchzen, weil es mir so sehr fehlt, dass ich diesen Menschen etwas Gutes tun konnte, das mir das so viel unglaublich gefiel, diese Menschen (in ihrer Ganzheit) zu lieben. Das ist es, was mir heute so eindeutig bewusst geworden ist. Ich trauere um meine Mutter, die mich immer so geherzt hat, ich war mir sicher, wenn ich sie sah, strahlten wir uns beide an. Ich liebte es, sie in ihrem Bademantel morgens beim Kaffee zu sehen, und dass...

ChessBase bleibt

Und doch, nach ausgiebiger Prüfung der Details und Handhabung  ist und bleibt ChessBase das Paket für Alles in Sachen Schach. (Chesstempo kann man machen. Entwickelt sich wohl noch .) Wie bei allen Name-Produkten  ist ChessBase einfach gut, es läuft. ChessBase läuft zuverlässig, es bleiben keinerlei Wünsche offen, es warten keine gruseligen Überraschungen in Form von Hier-doch-nochmal-ein-kleines-Gratis-Produkt, ausgemachten Schwächen und Einschränkungen usw usf. -  Ach, und so, Chess.Com , Chess24 , chessable und Konsorten kommen sowieso wegen der soeben thematisierten "Überraschungen" keinesfalls infrage.

Habe mich lange genug gewehrt

Ich habe mich echt lange genug gewehrt. Und Mal wieder in typischer Weise. Eine Freundin (fast schon die  Freundin) hatte mich bereits seit langem auf  Chesstempo.com hingewiesen. Ich wollte in meiner manchmal typisch bockigen Art nicht. Beharrte auf ChessBase, was in Maßen tatsächlich in Ordnung ist. Nun habe ich nach aufwendigem Recherchieren gesehen und anerkannt, dass Chesstempo irgendwo das bessere ChessBase ist. Was ich bei ChessBase schon immer gemocht habe, nämlich diesen Fokus auf das Schach an sich, ist in Chesstempo per teils modernerem Interface (UI) besser und schöner umgesetzt. Ich benötige kein künstlich alertes Kommentatorenaufkommen des auf Kommerz getrimmten Anbieters chess.com. Ich möchte Schachnachrichten, wie bei ChessBase und bei Perlen vom Bodensee ; dazu mein Schachpaket (Diamant) bei Chesstempo nebst meiner selbstverständlich dauerhaft angelegten Premium-Mitgliedschaft bei ChessBase! Was mich letztlich endgültig von Chesstempo überzeugt hat - neben d...

Chess24.com beendet

Seit Neuestem hat chess24.com im Logo ein Grün  angenommen, und signalisiert (endlich) so die extreme (wirtschaftliche; von mir verhasste) Nähe zu Chess.com.  Geschluckt von Chess.com ist chess24 dagegen schon seit 2022. Beim Blick auf das UI gleich nach dem Einloggen bei Chess24.com imponiert die prangende Werbung für chessable. Gottseidank habe ich den Laden, also chess24, rechtzeitig verlassen, sprich, ich habe den Untergang rechtzeitig bemerkt, und habe meinen Premium-Account bei chess24.com beendet. Auch diese perverse, automatische Verlängerung des Abos nachhaltig gekündigt. Gleich anschließend den kompletten Account gelöscht. Puh.

punkte, die ich gut gefixt finde

Es gibt Punkte in meinem Leben, die ich aktuell ganz gut gefixt, sprich verpackt (hahaha), finde: - Beruf. Es gibt immer solche und solche Jobs. Gotteidank sterbe ich nicht um Büro oder in irgendeiner von solchen Fabriken oder so. Die paar Jahre gehen sowieso noch. Ich habe mich dort gut eingerichtet. Verdiene richtig viel. Keiner pinkelt mir irgendwohin. Meinen selbst initiierten Schutzschirm habe ich fest im Griff, mit dem variiere ich. - Rente. Läuft. Selbst wenn ich mich irgendwie erwischen sollte, für mich ist alles gut. - Möbel. IKEA  (11.07.2023). Dafür habe ich gottseidank unterdessen eine Einrichtungsplanung erstellt - und IKEA ist dafür eben nicht mehr zuständig. Möbel Ehrmann - Rechner. Die richtige Quelle zum Kauf ausgemacht. Juchhu. Alternate. - Fahrrad. Kein Thema. vsf läuft. Ach hier, und komoot natürlich! - Urlaub. Freue mich. Neu gestaltet. Flexibel. Tierpark. Schachturniere. Wald. Fahrrad und Ausflugsziele. Auto(chen) cruisen (Suzuki Ignis isses). Geil. Unabhängi...

Muss es Mal sagen

Muss es Mal sagen, die Apple Watch (Series 7) ist ein nettes Gadget, welches es durch die unaufhaltsame Maschinerie der Apple-Werbung geschafft hat, an (überraschend) viele Handgelenke zu kommen. Mehr nicht. Anstelle des Begriffs Werbung ist hier auch Propaganda in Ordnung. Dabei greift das Ding nur ab. Nervt ansonsten nur, da es nachts im Schlafzimmer, beim Daten-Abgreifen Signale von sich gibt, die dem Leuchtturm auf Borkum gleichen. Elektro-Smog ist ein Thema für die Gesundheit. Das ist es alles nicht wert. Ich jedenfalls werde nach dem Aufbrauchen dieses Gadgets nach einer klassischen Automatik-Uhr Ausschau halten.

Mentale Zeitverschwendung

Mentale Zeitverschwendung bedeuten diese oftmals manifesten Gewohnheiten, da sie eine Lösung suggerieren  jedoch im Gegenteil psychisch-emotional eine destruktive Wirkung haben: - sich Sorgen machen - Jammern - TV schauen - Grübeln  - Prokrastinieren - Angst Fehler zu machen - Drang danach perfekt sein zu wollen/müssen - Erwartung inspiriert zu sein - darauf achten, was andere Menschen denken (könnten) - denselben Fehler wiederholen