Ich habe mich echt lange genug gewehrt. Und Mal wieder in typischer Weise. Eine Freundin (fast schon die Freundin) hatte mich bereits seit langem auf Chesstempo.com hingewiesen. Ich wollte in meiner manchmal typisch bockigen Art nicht. Beharrte auf ChessBase, was in Maßen tatsächlich in Ordnung ist.
Nun habe ich nach aufwendigem Recherchieren gesehen und anerkannt, dass Chesstempo irgendwo das bessere ChessBase ist. Was ich bei ChessBase schon immer gemocht habe, nämlich diesen Fokus auf das Schach an sich, ist in Chesstempo per teils modernerem Interface (UI) besser und schöner umgesetzt. Ich benötige kein künstlich alertes Kommentatorenaufkommen des auf Kommerz getrimmten Anbieters chess.com. Ich möchte Schachnachrichten, wie bei ChessBase und bei Perlen vom Bodensee; dazu mein Schachpaket (Diamant) bei Chesstempo nebst meiner selbstverständlich dauerhaft angelegten Premium-Mitgliedschaft bei ChessBase!
Was mich letztlich endgültig von Chesstempo überzeugt hat - neben dem seriösen, auf Schach konzentrierten Auftritt - sind eben das UI, die große Datenbank (z.B. Anand fast so viele Partien wie bei ChessBase), die Funktionen, eine richtig gut aussehende und funktionierende App und natürlich die Präsenz von Artur Yusupov. - Sauber, solide, langlebig. Gilt für ChessBase/Chesstempo: ich freue mich.
Fazit: Ich sollte mich den wirklich gut gemeinten Ratschlägen meiner Freundin(nen) früher öffnen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung