Die bereits geschilderten Phasen des Sterbeprozesses betreffen übrigens nicht nur Sterbende. Durch diese Stadien gehen auch Trauernde (Angehörige) und, bei ungenügender Abgrenzung – ohne jeglichen Vorwurf -, Behandler, also Ärzte und Therapeuten.
Das Sterbephasenmodell bzw. das identische Modell der Trauerphasen ist von daher ein ganz wichtiges Hilfsmittel für (Psycho-)Therapeuten. Ich kann immer erkennen, wo der jeweilige Klient in seiner Trauerarbeit, in seiner Bewältigung steht – und ich lasse mich nicht durch, zum Beispiel, Zynismus in irgendeiner Form blenden.
Hermine sagt: Ich nicht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung