Heute hatte ich mir in den Kopf gesetzt, ich probiere es doch mal mit WordPress-Vollversion, also beim eigenen Provider und so weiter und so fort.
Ich schaute also zunächst, stimmt denn alles mit den Voraussetzungen: Hat mein Provider PHP > 4.3 und MySQL > 4? Naturellement, Oui. Dann: wieviel Speicherplatz (Webspace) habe ich? Kosten? 100MB, 9,90 € immer einmalig, 12 Monate gratis und dann, in dieser Sparversion, 0,99 €/Monat; bei 4 GB sind es about 4 €/Monat und bei 8 GB – na, wieviel? -, richtig: 8 €/Monat. Nö, nö, nö, nicht mit mir; und müsste dann noch „programmieren“ wie ein Blöder; Nö.
Da gehen die Diskussionen nun, wenn ich es richtig verstehe, dahin, dass doch bei dem und dem Bloghoster so wenig Speicherplatz zur Verfügung stünde, und dass das dann mit dem kostenlos, ja wohl nicht allzu weit her sein könne. Also ich suhle mich gerne in 3 GB von Wordpress.com und verzichte dann lieber auf so manches, in meinen Augen, Überflüssige. Ganz abgesehen davon, mein geliebtes Blogger punkt com: hier kann ich mich wälzen und umdrehen und nochmals wälzen, gucke mich um und beginne wieder von vorne - irgendwie hat sich hier gerade ein Selbstzweck entwickelt gehabt, nun ja: Für mich steht jetzt umso mehr fest: Blogger punkt com ist und bleibt mein Schätzchen! Ich werde mich nicht mehr mit anderen Energie- und Zeitabsaugern aufhalten und dafür lieber bei Blogger punkt com schauen, dass sich mein Blog für mich immer besser und besser anfühlt!
Hermine sagt: Ricktick: pas avec moi!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung