Jetzt wälze ich wieder das Problem:
Blogger punkt oder WordPress punkt com; oder WordPress punkt com oder Blogger punkt com.
Also was mich an Blogger punkt com stört (und an WordPress punkt com eben nicht):
- wer da eigentlich alles bloggt, ich weiß es nicht
- Ich dümpel da so vor mich hin, sprich ohne echte Community, ungefähr so wie ein deutscher Eiswürfel in einem englischsprachigen, aber eigentlich vielsprachigen, zumeist amerikanisierten, Baikalsee
- es gibt doch so einige technische Unfreiheiten; Kategorien können nicht als Paket
angefasst
werden - die schlappen, für mich doch irgendwo unfrohen, weil gar so farbschwachen Layouts
- für ad hoc-Rückmeldungen über meinen Blog, sogenannte Statistiken, muss ich mich erst in Google-Analytics oder so rumdrücken und einen so genannten Track-Code(?) an das Ende meines HTML-Code einfügen; dann muss ich aufpassen, sobald ich mein Layout ändere, und so zwischendurch auch mal; Aussage?
- in letzter Zeit, eventuell bemerkte ich es auch erst in der letzten Zeit, taucht immer (mal) wieder ungebetene Werbung in meinem Dashboard auf
Also was mich an WordPress punkt com erfreut (und an Blogger punkt com eben nicht):
Zur Durchsicht vorgemerkt
als Artikelstatus- dieser
lookup
-Button kann Spaß machen - ich kann doch ungleich viel mehr in meinem Backend und von meinem Backend aus arrangieren
- das
Grund
-Design von WordPress punkt com ist einfach endgeil - ich kann sogar an der Permalink-URL oder wie das Ding heißt rumbasteln, im Grunde genommen wie es mir beliebt
- Umfragen einbinden ist völlig unproblematisch
- Statische Seiten sind ein selbstverständliches Feature, und entsprechend schön stilvoll unterzubringen, so wie es das ganze Design von WordPress punkt com vermuten läßt
- es gibt Kategorien und Schlagwörter (die muss ich aber alle noch vom heutigen Tage an mal wirklich nach und nach auseinanderklamüsern)
Also was mich an mir erfreut (und an WordPress punkt com beziehungsweise an Blogger punkt com nicht):
- ich bin so herrlich unentschlossen
- ich bin verzweifelt bemüht um eine Entscheidung und ich finde keine oder nur ganz schwer
- ich kann, solange ich will, in WordPress punkt com und in Blogger punkt com schreiben und machen
- Also spricht ja eigentlich alles, aber auch wirklich alles für WordPress punkt com!?
Hermine sagt: La-le-lu, nur der liebe Mond schaut zu.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung