Wissenschaftler in CERN (Genf) wollen heute dem Urknall möglichst nahe kommen.
Solche und ähnliche Meldungen machen mir im ersten Moment - und nicht nur dann - richtiggehend Angst. Aber, ich meine, was soll passieren?! Wenn es dann auf einmal ´schllupp´ macht und wir sind weg, dann merke ich es auch nicht mehr. Und: immerhin schon ein Bruchteil einer Sekunde nach dem Urknall war schon so viel passiert; dadurch, dass die Forscher mit ihrem simulierten Urknall nur bis auf Sekunden an diesen Ursprung herankommen, ist die ganz große ´schlllupp´-Gefahr doch auch nochmals minimiert!?
Also ich will mal nicht allzu viel daran denken, was alles sein könnte und sein hätte können. - Aber dass das Ganze so ziemlich sang- und klanglos durchgeht (das Internet regt sich doch sonst in Sekundenbruchteilen über Alles und Nichts auf), bleibt mir doch irgendwo unbegreiflich. (Im Radio: nichts. Im Fernsehen: weiß ich nicht. Auf Twitter, was ich eben überflogen habe: nichts gefunden. - Insgesamt suche ich aber wohl auch zu wenig.)
Hermine sagt: Ich bin bei dir.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung