Vor noch gar nicht allzu langer Zeit, gestern, habe ich einen guten Block Fernsehsendungen im WDR gesehen, die einzelnen Beiträge handelten vom Nah-Ost-Konflikt (, in der Wirklichkeit habe ich leider nur so um die achtzig Prozent des gesamten Blocks sehen können). Die Menschen, sprich die Palästinenser, dort, leben unter den schlimmsten Umständen. Für uns verwöhnte Westeuropäer wäre es, so möchte ich behaupten, geradezu lebensfeindlich. Die Kinder und Jugendlichen, eigentlich Schüler, um die es in einem der Beiträge vorwiegend ging, mussten unter den übelsten und vor allen Dingen bedrohlichsten Bedingungen ihrer Schulpflicht genüge tun, um sich für ein einigermaßen angenehmes Leben Chancen ausrechnen zu dürfen, um sich wenigstens die Illusion einer Gestaltungschance für ihr eigenes Leben zu erhalten. Und alle interviewten beziehungsweise näher betrachteten Schüler zeigten immer noch einen Lebenswillen, ja einen Lebensoptimismus in den Augen, es war für mich unfassbar; auch unfassbar po...