Es gibt Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sind tatsächlich gar nicht so selten. So zählen wir, zum Beispiel, zu den wenigen Menschen auf der Welt, die Kuhmilch vertragen können. Es gibt auch (instinktive) Abneigungen oder sogar Ekel vor irgend etwas; Angst ist gegenüber großen Höhen und (plötzlichen) lauten Geräuschen gesunder Selbstschutz.
Heutzutage hat aber alles und jedes immer gleich eine Allergie oder/und eine Phobie: Zum Beispiel eine Allergie gegen Rote Beete - hingegen keine Allergie gegen Früchte aus Asien, was viel wahrscheinlicher wäre (s. fremdartige Eiweißstrukturen); zum Beispiel eine Phobie vor
Fisch essen- hingegen nicht vor Bungee-Jumping (= Bungy-Jumping).
Allergie und Phobie treffen sich heutzutage somit, aus meiner Sicht, unter dem Dach der Hysterie.
Ergibt das dann etwa auch das hysterionische Zeitalter? -- Nein. Ich glaube eher es ist das narzisstische Zeitalter.
Hermine sagt: Na dann passt´s ja wieder.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung