Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2011 angezeigt.

Meine neuen Schriftsätze

Gestern habe ich mir doch einfach mal neue Schriftsätze für mein Blog gegönnt: Seitentext: Vollkorn-Brotschrift Post-Titel: Lobster Nicht dass jetzt gedacht wird, oh, so ein Menü war doch bestimmt schwer zu beschaffen und teuer. - Nein, für beide Fälle, das war es nicht. Hier auf Blogger punkt com geht das alles schon seit geraumer Zeit äußerst einfach: Vorlagen-Designer - Erweitert - Unterpunkte raussuchen (hier: Seitentext, Post-Titel - gewünschten Web-Zeichensatz anklicken, aussuchen ob kursiv, fett und in welcher Schriftgröße - Auf Blog anwenden anwählen. Pfertig. Das alles geht mit einer Vorschau in Echtzeit. Und jegliche Auswahl ist erst dann wirksam, wenn Auf Blog anwenden angeklickt wurde - und kostenlos ist es, falls das immer noch interessiert. Hermine sagt: Du weißt schon, warum Du auf Blogger punkt com so vor Dich hin schreibst. P.S.: Das heißt naturgemäß nicht, dass ich nun für alle Zeit auf obige Web-Schriftsätze festgelegt bin. Nein. Ich werde die Schriftsätze in die...

Wladimir Kramnik

Wladimir Kramnik ist einer der stärksten Schachgroßmeister der Welt. Darüberhinaus: er ist und bleibt mir einer der Sympathischsten!

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Heute ist Internationaler Holocaust Gedenktag. via  un.org "This year, we pay special tribute to the women who suffered in the Holocaust. Mothers and daughters, grandmothers, sisters and aunts, they saw their lives irrevocably changed, their families separated and their traditions shattered. Yet, despite appalling acts of discrimination, deprivation and cruelty, they consistently found ways to fight back against their persecutors. They joined the resistance, rescued those in peril, smuggled food into ghettos and made wrenching sacrifices to keep their children alive. Their courage continues to inspire. On this Holocaust Remembrance Day, let us honour these women and their legacy. Let us pledge to create a world where such atrocities can never be repeated." UN Secretary-General Ban Ki-moon, 27 January 2011 zukunft-braucht-erinnerung.de freitag.de

Sind die alle früher in dieselbe Schule gegangen?

Da frage ich mich doch: Sind die alle früher in dieselbe Schule gegangen oder haben solche Leute - an irgendeinem, nur Eingeweihten bekannten und in irgendeiner Form gesegneten Ort auf dieser Welt - denselben Unterricht genossen? Jedenfalls stehen sie sich in Dreistigkeit und Methoden nicht viel nach, meine ich. Silvio Berlusconis Verzahnung mit dem italienischen Mob ist allerspätestens seit den Büchern von Petra Reski bekannt. In puncto  der ihm nachgesagten Sexaffären schaltet sich Berlusconi sogar in eine laufende italienische Fernsehsendung ein - der Moderator konterte souverän. Berlusconi lässt  Zeugenaussagen  vorlegen, dem italienischen Parlament, die ihn reinwaschen sollen. Und, natürlich, sind immer die anderen schuld niemals er selbst. Tja, und ein Jörg Kachelmann . Auf jeden Fall haben immer die bösen, bösen anderen Schuld. Die Geschäfte werden in aller Gemütsruhe weiter betrieben. Anwälte werden ausgewechselt - fast genauso häufig wie sein persönliches ...

Prominente nutzen ihre Prominenz positiv

Da sind mir doch heute zwei Prominente aufgefallen, die ihre Prominenz zum Positiven nutzen (wollen): Hier ein Mal der Justin Bieber: Setzt sich über die Organisation Peta Kids für die Rechte der Tiere ein. Und hier die Alice Schwarzer: Setzt sich für einen reformierten Islam ein und naturgemäß für eine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen - auch im Islam!

Verbindung zu China wird enger und enger

Endlich: Man kann jetzt mit Club Med nach China zum Skifahren! Die Verbindungen zu China werden enger und enger - warum auch immer. Um Zweifel zu zerstreuen: Selten, dass ich vor Angela Merkel den Hut ziehen wollte - damals als sie gegen alle Widerstände den Dalai Lama (von Tibet) empfangen hat! - Hierfür heute noch; Chapeau, Frau Bundeskanzlerin!

Immunsystem und Gedächtnis

Möglicherweise eine Verbindung zwischen dem Zustand des Immunsystems und dem Erinnerungsvermögen (Gedächtnis); eine auch für die Gedächtnisleistung im Alter wegweisende Erkenntnis. - Wie immer: Korrelation oder Divergenz-Artefakt; signifikant oder nicht-signifikant?

Ich fing schon an mich zu wundern

Und ich fing schon an mich zu wundern, weshalb ich in letzter Zeit immer mehr in durchaus schöne Jacken geschluppt bin, die  mir am Unterarm passten, den Oberarm hingegen geradezu abschnürten. Übrigens, das erste Foto dieser Fotoserie sagt für mich alles über die Modeszene aus: Rechts im Hintergrund des Models der sitzende Herr mit der abgestützten Hand - und ist es nicht erschütternd wie anorektisch auch die Models in der Männermode-Welt sind!? - Na, wenigstens müssen die Mode-Schöpfer der Männer-Mode nicht mehr den Umweg über die sogenannten "weiblichen" Super-Models gehen.

Handy Abzock-Aktion

Vorsicht! Hier lauert eine womöglich neuartige Abzock-Aktion im Rahmen einer Handy-Test-Aktion; möglicherweise eine Abo-Falle. via gesichtet.net Hermine sagt: Du hast doch gar kein Handy (... oder Cell-Phone oder Mobile Phone).

Es ist nicht so

Unsere rechteckigen Häuser und Strassen suggerieren uns, alles läuft geregelt ab und hat nach Regeln abzulaufen, aber: dem ist nicht so. Alles ist regellos. Alles beruht auf Konventionen. Einen naturgegebenen Sinn implizieren Konventionen nicht. Hermine sagt: Das macht Dir keine Angst?!

Jeff Jarvis zu Googles Umstrukturierung

Jeff Jarvis zu Googles Umstrukturierung: The miracle of Google was that it could accomplish anything—let alone become the fastest growing company in the history of the world and the greatest disruptive force in business and society today—while being run by a committee, a junta, a council of the gods. In management, as in every other arena of business, technology, and media, Google broke every rule and made new ones. It should not be a shock that Eric Schmidt has stepped aside as CEO and made room for Larry Page. Schmidt was the prince regent who ruled until the boy king could take the throne while training him to do so. We knew that this would happen. We just forgot that it would. Online im Internet: http://www.buzzmachine.com/2011/01/21/what-did-google-do/ (Stand: 21.01.2011, 16:46) via buzzmachine.com Hermine sagt: Sag´ ich doch.

Offizielles von Google zur Umstrukturierung

Googles Aussagen zum Wechsel von Eric Schmidt und Larry Page: But as Google has grown, managing the business has become more complicated. So Larry, Sergey and I have been talking for a long time about how best to simplify our management structure and speed up decision making—and over the holidays we decided now was the right moment to make some changes to the way we are structured. For the last 10 years, we have all been equally involved in making decisions. This triumvirate approach has real benefits in terms of shared wisdom, and we will continue to discuss the big decisions among the three of us. But we have also agreed to clarify our individual roles so there’s clear responsibility and accountability at the top of the company. Larry will now lead product development and technology strategy, his greatest strengths, and starting from April 4 he will take charge of our day-to-day operations as Google’s Chief Executive Officer. In this new role I know he will merge Google’s technology ...

Neil Young

Auch wenn mich ansonsten Neil Young jetzt nicht soooo vom Hocker gerissen hat, die CD :  Neil Young & Crazy Horse Broken Arrow gefällt mir denn doch richtig gut. Hermine sagt: Es gibt ... P.S.: Eine gefällt mir denn doch auch noch ganz gut, die CD :  Neil Young Chrome Dreams II .

Ein schnelles Matt

1... Lc2 Weiß am Zug +-

Wehrt Euch gegen Missachtung Eurer Person

Ab und an, so auch heute, will mir doch einer - meistens ist es diesbezüglich eine männliche Person - die Geschichte erzählen, nach dem Motto: Ich mag es gar nicht, wenn jemand nachtragend ist. , Ich flippe zwar manchmal aus. Ich werde auch laut und auch ausfallend, aber das soll man nicht so ernst nehmen, das meine ich nicht so. , Ich bin so, ich werde mich auch nicht mehr ändern. Ich kann mit jemandem bis aufs Messer streiten [im übertragenen Sinne], am nächsten Tag ist von meiner Seite wieder alles gut. - Aber dieses ewig Nachtragende; Frauen sind so... Was wird da, in aller Dreistigkeit, vorausgesetzt? (a) Ich, das Gegenüber, soll dieses ständige, sich mit absoluter Sicherheit wiederholende, Anschreien und Ausfallend werden womöglich mit Gleichmut hinnehmen. Und alles Gesagte - zusätzlich - dann wieder vergessen. (b) Ich soll diese ständige Missachtung meiner Persönlichkeit hinnehmen, gleichmütig, mich davon durchdringen lassen. Ich soll diese Missachtung meiner Person als Mensch...

Noch ein Nachtrag zum Thema Kinderpornographie

Noch ein Nachtrag zum Thema Kinderpornographie: Es reicht natürlich bei weitem nicht aus, die Kinderpornographie-Seiten im Internet zu sperren! Es muss auch zu der guten alten Vorgehensweise kommen, die Täter strafrechtlich dingfest zu machen - das heißt, diese Leute müssen persönlich aufgesucht werden, angezeigt, angeklagt, in Gewahrsam genommen..., dieses ganze altmodische Zeugs eben. Was das angeht, scheint meine Vermutung nicht ganz so abwegig zu sein, dass leider diejenigen, diejenigen Gruppierungen, die da so laut nach besseren Vorgehensweisen gegen (Betreiber von) Kinderpornographie-Seiten rufen, oft genug Vexierbilder sind: dieselben, die da so laut nach effektiveren Vorgehensweisen in Sachen Kinderpornographie schreien, sehen häufig ihr eigentliches Interesse in der Verzögerungstaktik. Eine Durchsuchung wurde aber in den vergangenen 18 Monaten bei keinem der europäischen Hoster durchgeführt. Die Server waren konstant online. Online im Internet: http://www.gulli.com/news/ki...

Endlich wird etwas gegen Kinderpornographie im Internet getan

Ich dachte ja schon, das wird sowieso wieder nur alles leeres Geschwafel rund um Kinderpornographie-Seiten im Internet. Freiwillige Sperren der Hoster; Löschen statt sperren - ein ewiges Hin und Her und nur endlich wann wird endlich etwas getan? - oder sollte das alles nur ein weiteres Störfeuer von Interessierten sein, die es womöglich lieber sähen, wenn die Kinderpornographie-Seiten noch einige Jahre im Netz zur Verfügung sind? Hier nun endlich eine optimistisch stimmende Meldung, ich bin frohen Mutes, dass endlich, endlich zumindest damit begonnen wird Kinderpornographie-Seiten (auf Antrag) zu löschen! - Das muss sich ja alles auch erstmal entwickeln. Aber anfangen musste man endlich. Hermine sagt: Ran an den Feind...

Neuer Energieträger

Ich frage mich seit geraumer Zeit: weshalb immer irgendwelche Rohstoffe und Erdschätze (Bodenschätze) für Kraft-Fahrzeuge verwenden? Seit Ewigkeiten - in Industrie-Menschen Zeitalter gerechnet - gibt es zum Beispiel Pressluft hammer und Pressluft schrauber. Bei diesen Geräten dreht sich und bewegt sich alles und das mit großer Kraft. Luft, mithin Pressluft, ist ubiquitär, insofern vergleichbar der Idee Wasserstoff als Energieträger zu nehmen. Wahrscheinlich bin ich in technischen Dingen einfach zu naiv? Aber: Wer würde so einen Energieträger verdienstmäßig, sprich kommerziell, ausbeuten können (und wollen)? - Ist das das Hindernis für so eine Idee? Hermine sagt: Aber klar.

Das macht mir Spaß

Um den Artikel geht´s mir diesmal gar nicht so sehr. Dass zwei kreative Köpfe und  Vorstandsmitglieder da so einfach so mit Jeans und Turnschuhen sitzen: das macht mir Spaß! Hier gibt es das Bild und hier den Artikel dazu!

Apropos Raucherzimmer in Restaurants

Apropos Raucherzimmer in Restaurants, gottseidank hat das jemand auf Twitter getweetet (@LaLelu93): Was sollen eigentlich diese Raucherzimmer in den Restaurants??? Im Schwimmbecken gibt es doch auch keinen Pissbereich! , sonst hätte es von mir kommen müssen. via NetReaper Hermine sagt: Oder von mir.

Mit Facebook und Twitter geht es gottseidank nicht nur mir so

Mit Facebook und Twitter geht es anscheinend, gottseidank, nicht nur mir so: Bei Facebook war ich nie Mitglied; und Twitter habe ich für einige Zeit ausprobiert - konnte ich aber nie richtig warm mit werden. Diese ganzen Vertriebs-Heini-Wracks, dieses ganze omg (Oh my god)-Getue und dieses gnadenlose Fixiert-Sein auf digitale Lebens -Welten scheinen nicht nur mich, sondern (nach und nach) auch altgediente Internet-Hasen abzuwerfen . Als Kind hat man zu mir einmal gesagt: Geh´ raus und such´ dir neue Freunde. - Das mochte ich gar nicht, so auf Kommando. Hermine sagt: Bleib´ Du gerne  mein lieber Amateur-Blogger.

Von wegen Scientific Community

Ja, von wegen Scientific Community - Druck, Druck, Druck. Wenn es dann auch noch, was so ziemlich die Regel ist, um Forschungsgelder geht - gerade von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) -, dann kann der Druck zur Datenmanipulation so manches Mal übergroß werden. Wo können da die Werte einer hehren Wissenschaft bleiben. - Auf der Strecke? Hermine sagt: Erfahrungswissenschaft sei´s Panier.

Gödel, Escher und Rock

Gödel, Escher und Rock via kottke.org

Geld-Erfolg macht hungrig auf mehr

Das stützt mal wieder eine meiner Thesen: Für jeden der soviel Geld aus eigener Kraft angehäuft hat, sind andere Menschen auf der Strecke geblieben - für jeden dieser sogenannten self-made Multi-Irgendwas. Wobei, wer vertraute eigentlich jemals dem AWD? Ich nicht! Das präsentiert sogar noch eine weitere meiner lieben privaten Thesen: Geld macht nicht glücklich - und schon gar nicht die Gier nach immer mehr Geld! Wer meint und daran glaubt, er müsse sich nur mal eben kurz anstrengen, ins Zeug legen - bis er 55 ist, so lautet heutzutage sehr häufig der lebende Köder der Geld-Erfolg Verheißer -, so dass er dann ausgesorgt hat: der ist genau die richtige Beute für zum Beispiel AWD-Leute. Der Mensch ist nun aber mal anders gestrickt als es diese einfache Formel weismachen will. Dem, dass der Mensch genau abgezirkelt, bis zu einem gewissen Termin in puncto Geld reich werden wird und dann befriedigt ist, stehen mindestens zwei Antithesen, um nicht zu sagen Wahrheiten - hier wäre das zu path...

Haut den Lebensmittelvergiftern endlich auf die Finger

Endlich wird es den Lebensmittelvergiftern mal so richtig eng um die Brust - sollte man meinen. Ich kann aber genau sagen, was die machen. Diese Schweine warten diese Welle der Empörung ab; ducken sich ab, während die Export-Stopps in Abnehmerländer, wie China, Russland und Südkorea laufen - und schauen dann, wie sie aus der nächsten Reform Gewinn ziehen können. Zahlenmäßig seien diese Märkte noch nicht so bedeutend, erklärte Horst [Ein Verantwortlicher der Ernährungsindustrie ]. Aber wenn so wichtige Länder ihre Märkte sperrten, dann drohe eine Art Dominoeffekt. „Und das ist natürlich sehr, sehr schädlich für uns. Und deshalb muss dringend alles dafür getan werden, dass diese Länder wieder unsere Produkte zulassen.“ Und hier schon mal ein Vorgeschmack auf das, was die Verbraucher danach machen dürfen : Das heißt, wenn es um verpackte Ware geht, die an den Verbraucher abgegeben wird, müsste permanent die Etikettierung geändert werden. Ein riesiger Aufwand mit großen Kosten Wann wird ...

Schach ist nun mal anspruchsvoll

Neben Musik machen (aktiv ein Instrument spielen), ist Schach schon lange anerkannt als das optimale Mittel sein Gehirn (das neuronale Netzwerk) auch im Alter fit zu halten naturgemäß für das Alter fit zu erhalten. Musik und Schach sind sozusagen aktive Altersdemenz-Prophylaxe - das kann jeder selbst für sich machen. Im Schach sind zur Entscheidungsfindung (Zugentscheidung) beide Hirnhälften (Hemisphären) gefordert. Judit Polgar ist eine wahre Ikone des Großmeister-Schachs - und eine höchst sympathische Protagonistin dieses königlichen Spiels noch dazu! Hermine sagt: Du spielst ja auch so schön!

Druck auf Lebensmittelvergifter ist in Ordnung

Nur über solche und ähnliche Importverbote wird der Druck auf die Lebensmittelvergifter in Deutschland wachsen - hin zu Transparenz!! (Hat China doch etwas Gutes?!) Dass ansonsten nichts die gefährliche Verstrickung von Politik und Lebensmittelbranche, sprich Agrarbetriebe, auflösen kann, davon können Thilo Bode und sein Foodwatch mehr als ein Lied singen!

Klogewohnheiten

[...]Ich gehöre zu den Menschen, die stundenlang auf dem Klo sich aufhalten können, auch nicht immer, ich habe ja Termine, aber manchmal so lange, daß sich meine Lieben zwischenzeitlich schon Sorgen machen und sich erkundigen, ob mir etwas zugestoßen sei. Dabei lese ich nur in aller Ruhe die Zeitung. Ich komme ja sonst nicht dazu. Nee wirklich, die eine große dicke Zeitung, von der ich immer sage, die ist so groß, daß wenn man die im Zug aufschlägt, der Nachbar gleich zum Zahnarzt muß. Die kommt immer donnerstags. Warum weiß kein Mensch. Die kann ich nur auf dem Klo lesen, außerhalb komme ich gar nicht dazu. Ich schlafe sogar manchmal auf dem Klo ein. Nacht! So daß ich mir sagen muß, wenn du jetzt nicht aufstehst, kommst du gar nicht mehr ins Bett. Wenn ich nur zwei Minuten Zeit habe, gehe ich nicht aufs Klo, da habe ich nichts von und man will aus seinem Leben ja was machen. Also, ich sage immer: Leute, die wirklich nur aufs Klo gehen, weil sie müssen, die haben nichts vom Leben, und ...

Schach und Sudoku

Tja, jetzt ist es nicht mehr nur das Schachspiel, welches durch die Computertechnik so rapide weiterentwickelt worden ist. Sudoku ist ebenfalls betroffen. Ja: revolutionär!

facebook, google, twitter

Facebook, Google und Twitter beziehen unser normales Leben mit ein. - Intel propagiert das auf diese hinreißende Art und Weise.

Langzeit-Beziehungen

Ich wusste es ja schon immer: so kommt es zu lebenslangen beziehungsweise Langzeit-Beziehungen. (Die richtige Wahl (mindestens) einer meiner Kategorien für Posts hier auf Blogger punkt com, nämlich Mutter-Kind wird mir ebenfalls vermittels dieses Focus-Artikels bestätigt.)

Anzeige wegen versuchten Mordes

Wäre das wohl der eigentliche, der richtige Weg um den Lebensgift-Mischern das Profit-Denken auszutreiben !? Gemäß Thilo Bode ist die Nahezu-immer-straffrei-ausgehen tatsächlich eines der großen Probleme - der Zug zum in Aussicht stehenden Profit für Lebensmittel-Gift-Mischer ist stärker.

fotografieren kann so schön sein

Alleine schon dieser Blick - eines Ruhelosen. via kottke.org

Hundeköttel allüberall

Jetzt zu der Zeit in der der Schnee der letzten Wochen sehr schnell wegtaut, sieht man sie:  Hundeköttel (Hundeködel) - allüberall! Es wird mir schon alleine vom Hingucken schlecht, ja sogar hundeelend. So wie ich es kenne, ist es zum Beispiel in Kanada seit Jahr und Tag Pflicht für jeden Hundebesitzer beziehungsweise Hunde-Ausführer die dazugehörigen Hundeköttel per Plastiktüte in den nächsten (extra für  diesen Zweck installierten!?) Mülleimer zu entsorgen. Aber in Deutschland herrscht - wie auch aus anderen Lebensbereichen bekannt - die Einstellung vor: Wozu bezahle ich denn (sonst) Steuern? Nur, heutzutage rasseln da zwei Elemente aufeinander, Nummer Eins: besagter Steuern zahlender Hundeköttel-Aufhebe-Verweigerer und Nummer Zwei: leere Gemeindekassen, die anscheinend eine wirklich regelmäßige und tatsächlich die ganze Gemeinde erfassende Reinigung nicht mehr zulassen. - Das dritte Element ist dann der betroffene und ob der Hundeköttel-Zustände zutiefst angewide...

Eine neue Frage am Horizont

Jetzt habe ich mich naturgemäß selber bis vor die Frage manövriert: Soll ich alle meine Blogs zusammenführen, zu meinem Hauptblog Kladdeheft? Wie es ja sicherlich jedem aufgefallen ist beziehungsweise sein sollte, habe ich in letzter Zeit versucht meine Bloggerei auf mehrere Blogs auszudehnen - quel malheur! Gestern Nacht hatte ich nun etwas Zeit und plötzlich kam mir die mathematische Erkenntnis: Hätte ich alles, was ich so in den diversen anderen meiner Blogs - drei an der Zahl - gepostet habe, direkt hier in mein Hauptblog - das es schon immer war - Kladdeheft gegeben, wäre es innerhalb ganz kurzer Zeit noch stattlicher geworden, als es so schon ist (rein von der Anzahl seiner Posts her). Warum mir diese zunächst rein mathematisch zu nennende Erkenntnis nicht schon um einiges früher in pragmatischer, logistischer  oder ästhetischer oder sowieso in charakterlicher Hinsicht gekommen ist, ist - und bleibt zumindest für mich - ein weiteres Mysterium. Bekanntlich ist doch ...

Olle Teddys

Die Rasse der Teddys sollte komplett niedergeledert werden. Immer wenn irgendjemand etwas Herzliches oder Niedliches oder Süßes über einen oder mehrere dieser Teddys sagt, sollte hinzufügt werden dürfen: Mit Käsepfoten. (oder wahlweise: Mit Stinkepfoten. ) Der hat aber liebe Plüschohren! - - -  Mit Käsepfoten. ( Mit Stinkepfoten. ) Hermine sagt: Nein, nicht mit mir. Sie sollen leben!