Direkt zum Hauptbereich

EHEC und Al-Kaida

Al-Kaida (Schreibweisen: Al-Qaida (Original), El Kaida (Duden) al-Qaeda (US-Medien); vgl. hier).

Da ist doch zuletzt der Osama bin Laden dood bleeven. Und ich erinnere mich, dass damals als das so besonders hoch her ging mit Al-Kaida, 9/11 und Islamismus und so, dass da spekuliert wurde, irgendwie, über mögliche Anschläge mit Anthrax beziehungsweise mit dem Anthrax auslösenden Bacillus anthracis eben seitens komplett durchgeknallter Islamisten. Das mit dem Anthrax (Milzbrand) ging nicht, das wurde ziemlich schell, zeitnah offensichtlich. - Und jetzt: EHEC!

Nun, ich vermute, in so einigen Nachrichtenagenturen (hinter vorgehaltener Hand) werden solche mithin angedeuteten Zusammenhänge auch schon spekuliert - nur dieses wäre dann ja gegen "die" Etikette, ein think-crime (nach Orwell: "1984") sozusagen. Geheimdienste können da weniger unaufmerksam sein; sie müssen solchen Ideen (bestimmt) nachgehen!?

Ich meine, die zeitlichen Zusammenhänge und, wie bereits ganz kurz geschildert, das Gedankengut, die Intentionen von (wenn es nicht redundant wäre: fanatischen) Islamisten wären gegeben und würden irgendwo durchaus zusammenpassen.

Auch dass es sich dabei um spanische bio-Gurken beziehungsweise bio-Tomaten beziehungsweise bio-Blattsalate als mit einem Erregerstamm kontaminiertes Lebensmittel-Material handeln soll, würde meines Erachtens die bereits skizzierte Logik nur (gekonnt) fortführen.

Große Gemüse-Plantagen sind oft genug so etwas wie Forts, zumindest sind sie annähernd so gut be- und überwacht. Bio-Bauern sind oft genug kleine(re) Krauter. Und hier mit Dung aus dem Kot von Wiederkäuern vorzugehen, fällt niemandem besonders auf. Und die (relativ) schlechte Zurückverfolgbarkeit erst, hmmm... Wenn dem dann tatsächlich so ist: dann können wir vermutlich nur froh sein, dass das jetzige Szenario nur als ein kleiner Test-Ballon seitens Al-Kaida zu vermuten ist. Das machen die ja so: prüfen, wo geht´s und wie geht´s und wie sieht vor allen Dingen dann die sicherheitstechnische Nachbehandlung aus - Schlüsse ziehen für den eigentlich Coup, den eigentlichen Anschlag auf Menschenleben.

Übrigens scheint es sich ja tatsächlich in (so etwas wie) Anamnesen erschlossen zu haben, dass es sich um kontaminierte Lebensmittel eben um kontaminierte Gurken, Tomaten beziehungsweise Blattsalate (aus Spanien) handeln soll. - Nebenbei sei angemerkt: ich kaufe schon seit Ewigkeiten kein Gemüse und kein Obst mehr, welches aus Spanien stammt.

Also übrigens: Was wäre erst los, wenn sich herausstellen sollte, dass sich die aktuelle EHEC-Ausbreitung auf Menschen eigentlich aus nicht richtig durchgegartem Rinder-Hackfleisch (Schafe, Ziegen) oder aus Rohmilch erschließt!? Das ist der eigentliche, der viel häufigere Gang der Pathogenese (s. x-beliebiges Medizinisches Fachbuch zu Infektions-Krankheiten bzw. zu Innere Medizin; HUS, EHEC, aber auch EIEC). - Will da jemand seine schützende Hand auf irgendeinen Großküchen-Zulieferer oder Hamburger-Verkäufer oder so etwas legen? - Das alles würde doch ebenso schön mit der Gedankenkette bin Laden - Islamisten - Al-Kaida - Anthrax-Test-Ballon - EHEC zusammenpassen, dass das da so an sich gesunde Wiederkäuer sind, die die eigentlichen Träger des EHEC darstellen?

Ach so ja: die nächste Preiserhöhung in Sachen Lebensmittel wird uns gewiss sein und ebenso sicher demnächst von ebenso skrupelloser Herstellerseite freundlichst angedroht werden. Und wir werden - auch ebenso - den Mund halten und alles schlucken. - Passt ja auch irgendwie.

Hermine sagt: Soviel think-crime auf einem Haufen, Du meine Güte.

Kommentare

  1. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

hinterlasse eine anmerkung

Beliebte Posts aus diesem Blog

Distress heutigentags

Wer es an die Spitze bringt, auf dem lastet in der Tat ein Leistungsdruck, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Die Informationsflut aus dem Computer überschwemmt ihn, nicht sofort zu reagieren kann tödlich sein, die Kommunikation mit allen Winkeln der Welt fordert ihm höchste Präsenz in jeder Sekunde ab. Obendrein plagen ihn Versagensängste; von Missgunst umlauert fühlt er sich sowieso. Da greifen viele Manager nachts zu Schlaf- und am Tag zu Aufputschmitteln: smart drugs (Muntermachern) oder brain boosters (Denkbeschleunigern, Hirnkompressoren). Erst recht droht ihnen dann über kurz oder lang das Burn-out-Syndrom : das Gefühl, ausgebrannt zu sein, die Depression nach dem Dauerstress - und schließlich der Herzinfarkt, zynisch der Ritterschlag der Leistungsgesellschaft genannt. Dazu natürlich immer wieder die Lust an der Macht, am Status, am Geld, manchmal sogar ein Triumph. Der Sturz eines großen Bosses aber ist besonders tief, mit wie vielen Millionen er auch abgepolstert wäre: Da is...

Junges Vollblut

Im Profi-Schach kommen immer mehr junge Genies auf. Einerseits bedeutet das für die etablierte Garde eine angenehem Abwechslung und (endlich) neue Herausforderungen. Andererseits: Wo kommen die her? Wie geht so etwas? Früher, zu Zeiten von Bobby Fischer konnte man davon ausgehen, dass es sich bei einem so jungen Rekord-Großmeister um eine psychologische Besonderheit handeln musste; es war klar, dass diese wahnsinnige Leistung mindestens eine sehr einseitige Spezialisierung voraussetzte. Wie sich nicht nur bei Bobby Fischer herausstellte, konnte man auch ein psychologisches beziehungsweise soziales Defizit erwarten. Heutzutage erscheinen diese jungen Supergroßmeister erfrischend kommunikativ und mit einem mindestens ausreichenden Maß an sozialer Kompetenz ausgestattet zu sein. Es scheint mir, dass dies die Früchte einer intensiven Computerarbeit sind; die zweite oder gar dritte Welle nach einem Kasparow und einem Leko. Die Schachsoftware und der effiziente Umgang sind heutzutage perfek...