Da ist jetzt dieser Hype um Google+ als der neue Herausforderer von Facebook (und Co). Ich bin dann immer ganz aufgeregt, wenn ich so etwas lese. Toll, famos geradezu. Lasst mich rein, lasst mich auch mitmachen; ich will das alles auch machen können und vor allen Dingen dürfen. Ganz vergnatzt bin ich dann, wenn ich lese, dass da erstmal nur so Spezial-Einladungen für Spezialisten (sic!) kursieren, und die dürfen sich dann da austoben - und ich nicht. Ich will auch meine Schippe. - So aufgeregt und mitergriffen bin ich dann! Google+, soziale Netzwerke, super, mitmachen ich will!
Dann lehne ich mich zurück in meinem Chefsessel und fange an zu überlegen. Was soll ich eigentlich mit einem oder gar mehreren Sozialen Netzwerken? Will ich irgendwas verkaufen? Will ich mich online mit irgendwelchen Bekannten oder Un-Bekannten "unterhalten"? Oder Fotos oder Videos austauschen irgendwie per Chat auch noch? - Beantworte ich alles mit einem klaren Nein.
Facebook: empfinde ich persönlich als brandgefährlich.
Google Buzz: da lade ich irgendwelche Posts von mir und anderen in so etwas wie eine Timeline. Ja, und, weiter?
Diaspora, bin ich Mal zu eingeladen worden (keine große Kunst). Doch bevor ich ganz den Verstand vor lauter hingerissen sein verloren hatte, habe ich mich erstmal wieder zurückgelehnt..., dann auch noch über Datenschutzprobleme gelesen..., und (ein halber) Tekki muss man sein, schon um überhaupt erstmal reinzukommen...
Summa summarum: Soziale Netzwerke sind für mich Zeitfresser, sonst nichts. Anders: Mir als Ich1.xxx reicht voll und ganz die Basisausstattung des Web2.0 mit Blogs, Kommentarfunktion, Amazon, meinetwegen auch Foren (in denen ich noch nie war!) usw.usf..
Das soll´s vorab erstmal an Gedanken zu Sozialen Netzwerken anlässlich meiner persönlichen Perzeption des Google+Hype gewesen sein. Eventuell fällt mir noch etwas ein, wenn das dann mit dem Google+ so richtig akut geworden ist. - Ich freue mich für Google, gar keine Frage.
Google agiert ja sowieso sehr zwanglos, gottseidank, wird´s was, okay, wird´s nix, auch nicht so wild, aber wir, Google, haben wieder etwas gelernt (learning by doing (doing by doing finde ich persönlich manchmal! recht witzig)) - so what?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung