Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2021 angezeigt.

Übungen aus dem Buch VI

Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe ("Die Schattenkind-Trance" habe ich von der Website Stefanie Stahl als MP3 heruntergeladen und als  "Notiz" in Google-Notizen hinter legt.) Alltagsstrategien für das Schattenkind Aufmunternde Sprüche Klare Aussagen Kraftquellen Am Strand-Wind-Sand und wellenmäßig Wasser an den Füßen Auf Spiekeroog im Sturm am Strand Powerposen im Stehen: Wing Chun - Iras im Sitzen: Schach nach gewonnener Partie; beide Fäuste kurz hoch Ab hier: Das Sonnenkind Übung: Schöne Kindheitserinnerungen - Was war dein Lieblingsspiel als Kind? Murmeln mit dem Stock; Kanten-Lattenball; Fußball - An welchem Ort hast du dich liebend gern aufgehalten? Zimmer; Baumstumpf im Gebüsch - Mit wem hast du gern gespielt? Svenja, Lars, Jens - Was war dein liebstes Spielzeug? Fußball, Murmeln - Was war dein Lieblingsessen? Rouladen, Kotelett - Was war dein liebster Duft? Rosen, Pfefferminze, P...

bayerisch ist ein sich bescheuerter Schwachsinn

Welcher (vernünftige) Mensch hat irgendeine Affinität zum bayerischen Dialekt!? Noch dazu zu dieser völlig pathetischen, inkongruenten Sozialromantik, die die Protagonisten transportieren, vertreiben (wollen). Ich persönlich möchte reintreten in dieser Fressen. Lieber die knackigen als unfreundlich empfundenen jedoch völlig authentischen Norddeutschen. Jedenfalls sind gottseidank diese durchdekorierten Werbe-Bayern so dermaßen in der Minderzahl, dass diese niemals wirkliche Relevanz erlangen werden - und schon gar keine politische Wirksamkeit.

Übungen aus dem Buch V

Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Immer, wenn du dich ertappst, etwas nur aus einem Gefühl heraus für wahr zu halten, begib dich bitte in die dritte Position, die Beobachterposition, der Wahrnehmung und überprüfe deine Einschätzung. Übung: Das Schattenkind an die Hand nehmen. --> immer wiederholen... 1. Bitte schließe die Augen und nimm innerlich Kontakt zu deinem Schattenkind auf. Dies gelingt dir, indem du dir deine negativen Glaubenssätze vorsagst und sie innerlich spürst. Vielleicht kannst du dein Schattenkind aber auch leichter abrufen, wenn du an eine Situation denkst, in der es ganz aktiv war bzw. ist. Vielleicht ist dies eine Situation aus deiner Kindheit, vielleicht auch aus deinem Erwachsenenleben. Stell dir die Situation vor und spüre, wie sich dein Schattenkind fühlt. Wahrscheinlich tauchen altvertraute Gefühle wie Angst, Druck, Wut, Trauer auf. Dein Schattenkind zeigt sich in diesen Gefühl...

Übungen aus dem Buch IV

  Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Übung: Realitätscheck. Suche dir bitte eine Situation aus deinem Leben aus, in der du einen Konflikt, ein Problem mit einem anderen Menschen hast oder hattest, und analysiere sie bitte wie folgt: Das Verhalten von XY:   a) Beantwortet mir (wiederholt) Frage nicht. b) Kommt viel zu spät. c) Sagt, ich hätte etwas gesagt/getan, was nicht stimmt und glaubt mir nicht. Meine Interpretation des Verhaltens:   a) interessiert sich, engagiert sich nicht für mich. Will mir wehtun. In Beziehung: Es geht ihr nicht um mich. Liebe ist nicht echt. b) Nimmt mich nicht ernst. Sieht mich als selbstverständlich. c) Sieht mich vollkommen falsch. Wo ich es immer gut meine. Will mich verletzen. Wo ich mich doch so anstrenge. Welcher meiner Glaubenssätze passt zu dieser Interpretation? a) Ich muss es allein schaffen. Ich werde verlassen. b) Ich genüge nicht. Ich werde verlassen....

jedes zweite Update Spotify-Premium ist Murks

Ungefähr jedes zweite Update von Spotify-Premium bringt dermaßen gravierende Probleme mit sich, die mich praktisch dazu nötigen, mein Abo zu kündigen. - geht einfach aus - Aussetzer - Meldet fälschlicherweise keine Internetverbindung - Springt nicht an - geht an Minuten nachdem Handy aus - zeigt (im Podcast) falschen Titel an - beim Wechsel zu einem anderen Titel im selben Podcast werden beide übereinander wiedergegeben Im Grunde hilft anscheinend jedesmal, App deinstallieren, installieren, neu anmelden. Jetzt zuletzt war in meinem Fall von der App ab- und wieder anmelden wirksam. Danach jeweils, bitte, die Einstellungen wieder nach eigenem Ermessen justieren. Spotify ist halt letzten Endes - von Angebot her - einfach nur wundervoll.

Jetzt ist es eindeutig: Apple reduziert

Jetzt ist es eindeutig: iOS und macOS sind nichts, viel zu restriktiv: Apple spielt seine Karten sehr eng vor der eigenen Brust. Mit Verlass auf die Ingredienzen des Apple-Mikrouniversum sperre ich mich von den ansonsten so vielfältigen Möglichkeiten aus - auch in punkto Sicherheit, wie Tracking. Noch dazu läuft die Handhabung an vielen Stellen einfach gegen die Intuition zumindest gegen die durch andere Betriebssysteme mittlerweile denn doch geprägte.

Übungen aus dem Buch III

  Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Übung: Visualisiere dein Schattenkind.   Papa oft weg konnte mit schwachen Gefühlen nicht umgehen er konnte nicht trösten weinen, Schmerzen hat er negiert hat nicht geholfen war eifersüchtig auf meine Intelligenz war manchmal demütigend Mama hat mich vor Papa nicht geschützt hat mich benutzt (Seelentröster) war eigentlich sogar gleichgültig, es sei denn, es hatte Bezug zu ihr (eigene Bedürftigkeit) war oft depressiv Kernglaubenssätze Ich werde verlassen Ich genüge nicht Ich muss es allein schaffen Ich darf nicht wütend sein Gefühle Trauer Verzweiflung Versagens-/Verlustangst Schuld Trotz Loyalität Anpassungsdruck Schutzstrategien Idealisieren und verdrängen Unterdrücken der eigenen Gefühle Harmoniestreben Perfektionismus Helfersyndrom Selbstschutz im Dienste der Autonomie Misstrauen und Abwertung Flucht und Vermeidung Intellektualisieren und Rationalisieren Sch...

Übungen aus dem Buch II

  Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Dritter Schritt: Wie sind deine Eltern mit deiner Wut umgegangen? Übung: Durftest du wütend sein und einen eigenen Willen haben? Wenn ich bei Mama wütend war, hat sie es entweder hingenommen, indem sie traurig war oder indem sie mit Papa drohte bzw. ihm das erzählte. Der hat sich dann Strafen einfallen lassen, die beide gemeinsam vertraten. Wenn ich gegen Papa wütend war, dann konnte er impulsiv werden und hat sich an mir vergangen bzw. Strafen gegeben. Wütend war ich weniger als bockig bzw. sensibel/sentimental und stur oder dickköpfig wurde ich dann noch lange nach einer solchen Episode bezeichnet. Als ich zuletzt wütend gegen Mama war ("Ich kann kein Vertrauen mehr zu dir haben." - Sie hatte zum x-ten Mal ihre Meinung geändert, ob sie Papa nun verlassen solle oder nicht...), starb sie kurz danach. Papa verzog sich eigentlich hinter seiner Arbeit, auch zu ...

Übungen aus dem Buch I

Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Autonomieprogramm Erster Schritt: Wie gut haben deine Eltern dein Bedürfnis nach Autonomie erfüllt? Übung: Durftest du Autonomie entwickeln oder nicht? Mama hat mich schon machen lassen. Sie hat mich erst später (ab ca. 9) emotional an sich gebunden, als sie Probleme mit Papa hatte; später war sie ja krank, Manches Mal wünschte ich mir Antworten von ihr, die ich einfach nicht bekam. Papa hat mich gefördert und gefordert. Mama hat ihm manche Dinge aber nicht zugetraut und hat von ihm mehr Hilfe für mich gefordert, aber auch Einengung als er wollte. Sicherheit und Unterstützung hate ich immer in Sachen Vereinen; Mama und Papa haben mich darin immer gefördert. Papa war zu wenig da, weil Mama ihn aufgrund ihrer eigenen Einstellung als Mann, als weniger kompetent gesehen hat. Die freiesten und wertvollsten Momente hatte ich, was Autonomie, Dinge lernen und zutrauen, aber au...

Übungen aus dem Buch

Zuhause Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe Bindungsprogramm Erster Schritt: Welcher Qualität war deine Bindung zu deinen Eltern? Übung: erkunde die Bindung zu deinen Eltern. Mama: Lieb, herzlich; zugewandt, aber zwischen sich und Papa hin- und her gerissen; nicht schützend; depressiv; seöbstbezogen; überfordert; missbrauchend - Seelentröster Papa: zuverlässig; arb eitsam; selbstbezogen; wenig verständnisvoll; missbrauchend; reizbar; unberechenbar; überfordert; kühl; abwesend - Montage; eifersüchtig; kritisierend; distanziert Zweiter Schritt: Welche Gefühle waren daheim erwünscht bzw. unerwünscht? Übung: Wie gingen deine Eltern mit Gefühlen um? Stolz war nicht gern gesehen bei Papa. Mama hat das so hingenommen, sie war immer froh über meine Intelligenz. Die hat sie im Hin und Her mit Papa nicht gefördert; eigentlich hat sie mich nicht gefördert, sie war in ihrer Selbstbezogenheit (spätere Krankheit) sogar relativ...

Kartollelpuffer

Es ist - gut - möglich, dass ich in diesem Jahr endlich! wieder meine über alles geliebten Kartoffelpuffer mit Knoblauchsauce, in Worms genießen werde können. Ich werde alles! dafür tun, sogar mich impfen lassen trotz sämtlicher gerechtfertigter Einwände.