Zuhause
Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe
Immer, wenn du dich ertappst, etwas nur aus einem Gefühl heraus für wahr zu halten, begib dich bitte in die dritte Position, die Beobachterposition, der Wahrnehmung und überprüfe deine Einschätzung.
Übung: Das Schattenkind an die Hand nehmen. --> immer wiederholen...
1. Bitte schließe die Augen und nimm innerlich Kontakt zu deinem Schattenkind auf. Dies gelingt dir, indem du dir deine negativen Glaubenssätze vorsagst und sie innerlich spürst. Vielleicht kannst du dein Schattenkind aber auch leichter abrufen, wenn du an eine Situation denkst, in der es ganz aktiv war bzw. ist. Vielleicht ist dies eine Situation aus deiner Kindheit, vielleicht auch aus deinem Erwachsenenleben. Stell dir die Situation vor und spüre, wie sich dein Schattenkind fühlt. Wahrscheinlich tauchen altvertraute Gefühle wie Angst, Druck, Wut, Trauer auf. Dein Schattenkind zeigt sich in diesen Gefühlen.
2.Atme tief in den Bauchraum ein und sage dir: Ja, so ist das. Das ist mein Schattenkind. Mein armes Kind, du darfst jetzt einfach mal hier sein. Ich nehme dich war, und ich nehme dich ernst. Ich heiße dich willkommen!
3. Atme einfach weiter. Habe Mitgefühl mit deinem Schattenkind. Versichere ihm, dass du fortan immer für es da sein wirst. Sage ihm, dass es nie mehr allein sein wird. Sage ihm dass du, der innere Erwachsene, es an die Hand nehmen und ihm die Welt erklären wirst, sodass es bald im tiefsten Inneren fühlt, dass es vollkommen genügt, so wie es ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung