Zuhause
Übungen aus dem Buch: Stefanie Stahl, Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe
Übung: Realitätscheck.
Suche dir bitte eine Situation aus deinem Leben aus, in der du einen Konflikt, ein Problem mit einem anderen Menschen hast oder hattest, und analysiere sie bitte wie folgt:
Das Verhalten von XY:
- a) Beantwortet mir (wiederholt) Frage nicht.
- b) Kommt viel zu spät.
- c) Sagt, ich hätte etwas gesagt/getan, was nicht stimmt und glaubt mir nicht.
Meine Interpretation des Verhaltens:
- a) interessiert sich, engagiert sich nicht für mich. Will mir wehtun. In Beziehung: Es geht ihr nicht um mich. Liebe ist nicht echt.
- b) Nimmt mich nicht ernst. Sieht mich als selbstverständlich.
- c) Sieht mich vollkommen falsch. Wo ich es immer gut meine. Will mich verletzen. Wo ich mich doch so anstrenge.
Welcher meiner Glaubenssätze passt zu dieser Interpretation?
- a) Ich muss es allein schaffen. Ich werde verlassen.
- b) Ich genüge nicht. Ich werde verlassen. Ich muss es allein schaffen.
- c) Ich werde verlassen. Ich darf nicht wütend sein. Ich genüge nicht.
Wie fühle ich mich, wenn ich so denke?
- a) Traurig, verzweifelt, wütend.
- b) Leer und traurig.
- c) Wütend und verzweifelt.
Suche mindestens drei alternative Erklärungen für das Verhalten.
- a) Sie sieht die Dringlichkeit nicht, obwohl ich das deutlich zeige, dann regt sie sich über meine Verzweiflung und Wut auf (dreht es womöglich noch so, dass ích Schuld habe, ich mich schuldig fühle; dieses Szenario kam einige Male vor). Ich bin heute erwachsen und in keinem Fall von der Antwort von ihr/ihm abgängig. Das Verhalten, wie geschildert, sagt etwas über ihre mangelnde Empathie aus, und über ihre fehlende Wertschätzung meiner Person gegenüber.
- b) Ich bin ihr/ihm nicht wichtig, davon bin ich jedoch in keinem Fall abhängig. Ich bin heute erwachsen.
- c) Das ist ihre/seine Wahrnehmung. Ich weiß, dass ich nicht lüge. Falls ich Mal lüge oder etwas "angestellt" habe, gebe ich das zu und übernehme die Verantwortung, dessen bin ich mir sicher. Ich bin kein kleiner Junge mehr.
- b) Ich genüge nicht. Ich werde verlassen. Ich muss es allein schaffen.
- c) Ich werde verlassen. Ich darf nicht wütend sein. Ich genüge nicht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung