Mehr als 50 Prozent der Missbrauchsfälle fanden den Angaben nach im familiären Umfeld statt. Zunehmend mehr Fälle werden aber auch aus medizinisch-therapeutischen Abhängigkeitsverhältnissen sowie in Erziehungs-, Betreuungs- und Ausbildungsverhältnissen bekannt.
Das ist die erschreckende Realität (nicht nur in Deutschland). Wobei ich persönlich die Zahl der Täter aus dem familiären Umfeld noch höher einschätze - ganz abgesehen davon: ist es nicht das familiäre Umfeld, so ist es das Umfeld aus Bekannten und dem Wohngebiet. Und dann sind wir meines Erachtens bei über 90 Prozent. Das heißt, mehr als neunzig Prozent der Missbrauchsfälle an Kindern und Jugendlichen lassen sich - nicht nur meines Erachtens - über das familiäre beziehungsweise Bekannten- und Wohn-Umfeld aufklären.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung