Ich weiß gar nicht, was immer alle diese Leute haben: Da wird gemeckert gegen Microsoft, insbesondere auch gegen Windows und seine Derivate. Beziehungsweise, da wird Apple in den Himmel gehoben, seine Zuverlässigkeit, seine Modernität, seine Sicherheit... Beziehungsweise, da wird Linux in den Himmel gelobt ob seiner Einzigartigkeit, Unabhängigkeit, Lauffreude...
Ich als Otto-Normal-will-Spaß-haben Anschalten-und-gut Computer-Benutzer verstehe das nicht.
Microsofts Windows schalte ich an - und läuft! (eine Ausnahme: Vista ist angeblich nicht das ausdauernde Kraftpaket, dass so Einiges über eine längere Strecke wegtragen kann) Jetzt gerade Windows7 schalte ich an und läuft, und ich bin froh darum.
Und - für mich besonders wichtig - alles unter Windows hat ein schönes, ansprechendes Äußeres. Da kann ich machen und tun was und wie ich will. Ich fühle mich unter Windows - insbesondere unter Windows7 - einfach wohl!
Und dann kommt Apple und meint von sich alles noch besser machen zu können. Ich will mich nicht dazu versteigen, wie es eine ansonsten von mir geschätzte Twitterin getweetet hat, und behaupten, Apple sei Hitler. Zum Beispiel, dieses Ausschließliche, wie ich es mit iTunes erlebt habe, will ich nicht nochmal erleben müssen! Das war schlimm! Dieser iPod ist irreversibel mit diesem iTunes auf diesem Rechner gekoppelt, so in dieser Art - und ständig so und anders. Mein iPod shuffle hat nach gerade einmal etwas über einem Jahr seinen Geist aufgegeben und hatte vorher schon - obschon angeblich für den Sport konzipiert - immer so seine Macken (sprich Wackelkontakte) - soviel zur Zuverlässigkeit. Ganz abgesehen davon: mörder Preise für alles und jedes Teil (wozu?); meine Programme laufen zum großen Teil nicht unter Apple...
Und Linux, was soll ich sagen? Wie viele Linux-Varianten gibt es?! Vor, während und nach der Installation einen Spruch aufsagen, sprich die Finger über der Tastatur kreisen lassen?
DOS-Befehle (beziehungsweise Unix-Befehle) hat Microsofts Windows seit Ur-Zeiten hinter sich gelassen. Und somit hat Microsoft in Form von Windows auch und gerade dem oben bereits postulierten Otto-Normal-will-Spaß-haben Anschalten-und-gut Computer-Benutzer Einlass in das Computer- und Internet-Leben gewährt!
DOS-Befehle (beziehungsweise Unix-Befehle) hat Microsofts Windows seit Ur-Zeiten hinter sich gelassen. Und somit hat Microsoft in Form von Windows auch und gerade dem oben bereits postulierten Otto-Normal-will-Spaß-haben Anschalten-und-gut Computer-Benutzer Einlass in das Computer- und Internet-Leben gewährt!
Was ich behaupte: Es gibt Parallelen zum Schulhof-Gebaren insbesondere der männlichen Schüler. Da wurden und werden die jeweiligen Gefährte frisiert und getunt und verschraubt und verlötet (im doppelten Sinne des Wortes)... - und dann wird noch übersehen beziehungsweise, es fällt noch nicht mal auf, dass die Halbwertzeit solcher Gefährte im Vergleich zu den Werksvarianten rapide sinkt. Genauso ist es mit den Computern. Lasst doch die Finger davon! Lasst sie doch so wie sie sind! Es muss doch nun nicht alles höchst-individuell verfremdet sein! Auto: Frontspoiler, Heckspoiler, Sidespoiler (oder wie die Dinger heißen), breitere Reifen... - und sich dann wundern, wenn das Ding überall und zu jeder Zeit aufsetzt. (Ganz abgesehen davon, dass das Ding kein anderer Mensch mehr haben, sprich abkaufen, will - abgesehen vom ursprünglichen Tuner vielleicht, obwohl der zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich auch schon keine Lust mehr haben wird.)
Also: Unter Windows (Windows7) läuft alles, flutscht alles; ich habe Zugriff zur kompletten Welt der Computer und des Internets. Apple, was das Restriktive, Einschränkende angeht, ist für meinen Geschmack schlimmer als Microsoft (und Sony) zu seinen besten Zeiten. Meine Programme laufen nicht unter Apples Betriebssystem; so einige wunderbare Windows-Programme laufen nicht unter Apples Betriebssystem. Preise wie ein Weltmeister - und ich frage mich: für was?
Genauso wie bei obiger, von mir gezogener Parallele (Autos tunen): Lasst die Finger von den harten und weichen Eingeweiden eurer Rechner! Dann läuft unter Windows7 alles problemlos (fast ein Leben lang). Es sei denn ihr seid entsprechend ausgewiesene Profis, dann gilt der eben gegebene Rat naturgemäß nicht in dieser Form. Aber an alle anderen sei es gesagt: Lasst euch nicht zu immer wieder neuen Experimenten hinreißen, wenn es euch auf den Spaß an eurem Rechner und am Internet ankommt (auch hier wieder einschränkend: es sei denn, euer Lebenselixier besteht gerade im Abstürzen lassen und Neubeginn).
Lasst die Finger von diesen (niedlichen) kleinen Programmen (Mini-Anwendungen). Alleine schon vom Aussehen her, sind sie mehr ein Rückschritt als alles andere. Sie sollen dies können und das - und bringen letzten Endes doch keinen
Fortschritt. Was solche kleinen Helfer bringen, ist, dass sie sich in Root-(System-) Verzeichnisse einschleichen und dort auf problematische Art festsetzen. Zusätzlich kann man dann noch wieder schauen und rumfummeln, ob sich eines dieser Lebensvermieser nicht sogar noch nachhaltig in den RAM eingegraben hat. Ganz abgesehen von etwaigen Virus-, Spy- und/oder Mal-Eigenschaften.
Kurz und knapp: Windows7 ist der Spaßbringer. Und, wie hinsichtlich Autos und überhaupt, alles was verändert wird, wirkt sich auf das komplette System aus und ist entsprechend zu berücksichtigen und zu erwägen - und das können nur als solche ausgewiesene Profis. An alle anderen: Drum prüfet, wer sich ewig bindet. Binden ja, aber wirklich sich der Verantwortung und der Folgen so bewusst wie nur irgend möglich sein! (Gemäß Nietzsche geht das zwar nicht, alle
Wirkungenfolgerichtig zu überschauen - mein Rat gilt trotzdem.)
Hermine sagt: Mal ein wahres Wort, unsanft ausgesprochen. Es kann einen nicht jeder mögen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung