Gestern abend, bei Minustemperaturen und Schneebelag, sind mir zwei Jogger - nicht Joggerinnen - entgegengekommen. So weit so gut. Ihre Bekleidung
- der eine Jogger: normale Jogging-Schuhe, eine Gore-Tex Sport-Mütze, eine Funktions-Jacke für den Winter (und die berühmte Zwiebelschalen-Montur darunter, vermute, nein, hoffe ich) und so eine sieben Achtel Lauf-Hose
- der zweite Jogger - Läufer sollte ich wohl sagen: war nahezu identisch wie der erste bekleidet, nur hatte er - Steigerung! - eine einfache, kurze und weit geschnittene Laufhose an
Wenn ich bedenke, zu früheren Zeiten - nein, ewig ist das noch nicht her - bin ich jeden Tag mindestens zwanzig Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Diese Strecke kam zustande alleine schon mit den Hin- und Rück-Fahrten zur Uni. - Das war noch zu Studentenzeiten und zu Zeiten als ich noch wissenschaftlicher Mitarbeiter war - ein bettelarmer, weil völlig unterbezahlter, um nicht zu sagen ausgebeuteter wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aber das nur am Rande, von wegen Investitionen in Bildung in Deutschland und so.
However, auch bei Minustemperaturen und Schneebelag war ich mit dem Fahrrad nahezu täglich unterwegs. Auf Schneebelag sogar besonders gerne. Auch wenn es mich diverse Male hingelegt hat. Diese früheren Zeiten auf dem Fahrrad im Winter bestritt ich - egal wie kalt - mit meiner Hauskleidung (Indoor-Bekleidung), plus einer zwar winterfesten, aber doch wohl eher lächerlichen Jacke, was das Winterfeste angeht. Keine Mütze. Keine Handschuhe. Und was war? Ich stieg vom Fahrrad und hatte mollig-warme Hände - und so gut wie nie eine Erkältung. Und wenn ich mal eine Erkältung gehabt haben sollte, habe ich weitergemacht als wenn nichts wäre.
Und heutzutage? Älter. Im Wohlstand. Ich liebe die Kälte im Vergleich zur Hitze immer noch! Ich denke aber manchmal, erstens, dass ich gegenüber Witterungen intoleranter geworden bin; ich fühle es auch manchmal. Welches Wetter liebe ich dann eigentlich noch wirklich? So könnte man jetzt fragen. - Schon noch die klare Kälte, liebe ich. - Zweitens frage ich mich manchmal, wie hast Du das damals nur gemacht, um Gottes Willen? Wie überstanden?! Würde ich das heutzutage nochmals so hinkriegen, jeden Tag, eben auch bei diesen harten Witterungsbedingungen, Fahrrad fahren? - Ich denke schon, aber ich müsste mich - nicht was die Kondition angeht - üben. Jedoch, ohne ausreichenden Schutz, ohne Mütze und Handschuhe, nur eine eher rudimentär zu nennende Winterjacke, auf dem Fahrrad, bei Wind und Wetter? Es ginge, aber wie lange würde das dauern, mich darin zu üben! Ich müsste wieder flexibler, geschmeidiger, entsagungsfreudiger, mithin entsagungsfähiger und einfach Kälte gegenüber toleranter werden - so wie ich mal war.
Hermine sagt: Du musst nicht. Unfassable (sprich un-fasse-bill) but true.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung