Google Chrome macht Mal wieder Probleme.
Vor kurzem war es noch Blogger punkt com, welches Darstellungsprobleme im Chrom bereitete.
Jetzt ist es Google-Mail: E-Mails werden angezeigt und so´n büschen rudimentäre Strukturen des "Clients".
"Posteingang", "Gesendet", ... Sidebar Fehlanzeige. Ich denk´, das kann doch wohl nich´ sein. Nicht mal Zugriff auf die Mails; Mail-Auswahl komplett oder sonstwie für irgendwelche Aktionen markieren entfällt. Mir geisterten direkt wieder Ausstiegsmöglichkeiten und Selbstvorwürfe durch meinen Kopf: Hotmail, Yahoo oder tatsächlich der eigene Anbieter mit seiner Anno Tobak Struktur; wie kann ich auch nur, mich da auf so einen einzelnen großen Anbieter einlassen und verbinden?!, wie dumm von mir. Schweißausbruch. Nerv, nerv, nerv. Anderes zu tun. Ende sollte jetzt eigentlich sein...
Nach langem Gewürge und Gemurkse (altes HTML einstellen; POP neu aktivieren; Thunderbird neu; Windows neuer Install-Punkt usf.) instinktiv - oder wie auch immer - drauf gekommen, Mal eben Firefox anschmeißen: Tusch! Als wäre nie etwas gewesen: Google-Mail komplett, as it should be, comme il faut... Aber: Mei nerfe.
Es ist immer wieder erschütternd. Ich sollte meinen, Google stimmt alles, wirklich alles aufeinander ab: Online-Produkte, Offline-Produkte usf.. - welche Kategorien einem dazu auch immer einfallen mögen. - Man macht und man tut, das einem das Blut unter den Fingernägeln hervors-prützt, und was machen die?
Jetzt habe ich aber alles so schön auf Chrome eingerichtet, so mit add-ons und so... Was bleibt mir also zu tun? Chrome für alles, nur nicht für Mails unter Gmail (dafür Firefox) und abwarten. Irgendwann werden die sich schon wieder berappeln. Dran bleiben... und Nerven bewahren.
Hermine sagt: Bald ist schön Ostern!
Mozilla Firefox. Punkt.
AntwortenLöschenSie schlägt mal wieder zu: meine Entscheidungsverzweiflung. :-)
AntwortenLöschenDein Punkt hilft. - Meine add-ons quieken und ziehen in Richtung Chrome, grrr.
Vermutlich wird´s tatsächlich der Feuerfuchs (Vorname: Schlauer); mit dem hatte ich immerhin noch nie auch nur annähernd irgendwelche Darstellungsprobleme. - Aber Chrome!? ... Wahrscheinlich doch Mozillas Firefox ... Hach ...