Ich habe mich entschieden nur noch heitere, humorvolle, aufbauende bzw. witzige Bücher zu lesen!
Ich bin es leid mich in schwere Themen einzufühlen bzw. mir ersatzweise nur meine Fachliteratur zu Gemüte zu führen.
Jetzt wird das aber schwierig: Es scheint viel weniger vom erfrischenden Lesestoff zu geben als vom bewegenden. Es ist anscheinend viel einfacher über unsere Schuld im zweiten Weltkrieg zu schreiben; viel einfacher über Tiefgründiges, Melancholisches; über Negatives. Verkauft sich das (wohl) auch besser?!
Ich kann nicht mehr!
Ich werde mir nur noch heiteren, beschwingenden Lesestoff reinpfeifen! Heutzutage ist doch alles nebeneinander und gleichzeitig möglich? Das will ich. Ich will lesen und schmunzeln, manchmal auch lachen. Ich will was über den aktuellen lässigen Zeitgeist in Erfahrung bringen und mich dabei amüsieren.
Ich meine, ich kann mir ja auch über alles und jedes Gedanken machen; und dabei vergessen zu leben. (
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.) Vieles ist doch wirklich erstens gar nicht so schlimm, und zweitens geht das meiste auch einfach so vorüber, ohne dass ich mir meine Gedanken dazu mache. Das einzige, was bei der ganzen Grübelei rauskommt, ist doch in der Regel, dass ich meiner Gesundheit schade (Adrenalin - Gefäße – Herzinfarkt).
Es ist doch nun wirklich aus der Altersforschung bekannt, dass der Cocktail aus gesundem Essen, gesunder (geordneter) Lebenswandel, guten Genen und Humor – besonders auch im Sinne von:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht- verantwortlich dafür ist, ob ein Mensch überdurchschnittlich alt wird. Da sollen mir jetzt mal die heiteren Bücher dabei helfen!
Hermine sagt: Da der Kleine, er bolzt wieder Kultur.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung