Jetzt ist es mir klar: Ich werde keine oder nur noch sehr, sehr wenige ausgesuchteste(!) sogenannte Polit-Blogs abonnieren! Ein für allemal!
Mehrere Male hatte ich es schon versucht. Ich hatte mir einige sogenannte Polit-Blogs und deren Blogrolls angeschaut und dachte mir, so könnte ich mich auf eine einigermaßen angenehme Art und Weise informieren (lassen). Pustekuchen. Diese ARD- und ZDF-Nachrichten tue ich mir schon seit langer Zeit nicht mehr an. Und diese voyeuristischen "Privater-Sender"-Nachrichten schon gleich gar nicht. So dachte ich, Blogs, ja, richtig. Pusteblume.
Anders sollen diese Blogger-Nachrichten sein. Ja, das sind sie wohl manchmal. Nicht Mainstream und sogar völlig unabhängig sollen (wollen) sie sein, diese Blog-Nachrichtler. Nein, sind sie eben nicht.
Dahinter stecken doch oft genug nur irgendwelche verkappten Journalisten (oder auch nicht). Und dieser Berufsstand ist in seiner Voreingenommenheit, Borniertheit, Streben nach Cliquen-Bildung und vor allem in seiner fortbildungsresistenten Art auf Augenhöhe mit Lehrern. Mit Werbebannern und mit Spendenaufrufen an den/die Blog-Betreiber vollgepappt ist nahezu jedes einzelne dieser semi-professionellen Blogs.
Das Schlimmste für mich ist: An Stelle des Mainstream wird einfach nur anderer Stream breitgetreten und vervielfältigt! Kenne ich einen dieser sogenannten Polit-Blogs, kenne ich sie nahezu alle. Das werde ich mir für die Zukunft nicht mehr antun. (Vergleichbar mit "alternativem" Kleidungsstil, der dann letztlich doch nur "Dasselbe-in-grün" ist; also: es tauscht eigentlich nur eine Uniform mit der anderen.)
Wie ist das eigentlich: Soll dieser Underdog-Stream breitgetreten und vervielfältigt werden, auf dass er eines Tages an die Stelle des Mainstream trete? Was passiert, wenn der Underdog-Stream der neue Mainstream ist? Postuliert das wiederum: Underdog-Stream muss von Haus aus zum Scheitern verurteilt sein (Stichwort Self-destroying prophecy), einen Haken haben (, um auch in Zukunft seine Existenzberechtigung haben zu können)?
Eventuell habe ich einfach noch nicht ausgiebig genug gesucht, das kann ja auch sehr gut sein. Aber was ich bisher auf meinen gelegentlichen Erkundungstouren durch das Polit-Blog Internet gefunden habe, hat mich einfach nur nahezu komplett, auf neudeutsch, abgeturnt. Sogenanntes Polit-Blog abonniert, zwei Tage im Reader angesehen, mit immer mehr Magendrücken durch den Inhalt gequält und mir gesagt: aber du musst; und dann, letzten Endes, habe ich doch das Abo wieder abgemeldet, weil mir unerträglich.
Hermine sagt: Es gibt so viel anderes Gutes.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung