Nun habe ich ja endgültig, nach Jahren, meinen Zwillings-Blog auf WordPress punkt com deaktiviert.
Jetzt gilt es nur noch, noch mehr Fortschritte zu machen. Ich habe ja mal angedacht und angekündigt und als nützlich und vernünftig anerkannt, weniger Posts für meinen Blog zu schreiben. Ja, ich würde mich sogar soweit aus meinem Blog-Fenster hängen und behaupten: Weniger Blog-Artikel schreiben ist lebensfreundlicher - da Lebenszeit sparender.
Diese Überlegung hält mich nicht davon ab, in mehreren Blogs zu posten - auch da jeweils weniger. Einfaches Abwägen
- Blog Kladdeheft: 20 Posts/Monat
- Kladdeheft + 4-5 andere Blogs: 10-15 Posts/Monat (oder weniger)
versus
Hypothese: Je geringer das eigene Post-Aufkommen, desto größer das eigene Kreativitäts-Aufkommen.
Jetzt muss (und will) ich das Ganze umsetzen. Das wird wieder einiges an Zeit dauern, aber ich bin mir sicher: am Ende werde ich dieses Ziel meiner ganz persönlichen Post-Veröffentlichungs-Ökonomie erreicht haben.
Hermine sagt: Mach´ wie Du denkst.
(Übrigens, ich kriege die Krise bei diesem en vogue-, pseudo-souveränen-, Politiker-, Wirtschaftler-, auf-irgendeiner-Klipp-Schule-gelernter Spruch: "Am Ende des Tages...".)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung