Mein Gott, war ich stinkig: Ich wollte den Offline-Modus meines Google-Mail Accounts unter dem Google Chrome Browser aktivieren, was noch ansatzlos geklappt hat (man denkt noch, schöne neue Welt, hallo Google-Chrome usf.). Nur funktionierte dann die Online-Hilfe in Google-Mail Online nicht mehr, wäre aber noch zu verschmerzen gewesen und hätte sich bestimmt nach einiger Zeit von selbst wieder eingerenkt.
Aber dann: Ich wollte meine E-Mails oder wenigstens ein paar davon lokal auf Festplatte zur Weiterverarbeitung sichern, was angeblich (irgendwie) per Google Gears im Zuge der Aktivierung von Google-Mail-Offline automatisch geschehen ist, ... wie auch immer; ich habe weder den Pfad der angeblich lokal bereits
hinterlegtenMails gefunden, noch eine Möglichkeit per Knopf-klicken oder so eine markierte E-Mail aus dem so genannten GMail Client herunterzuladen. Shit!
Was habe ich gemacht? Achtung, das stürmische Temperament meiner Großmutter mütterlicherseits hat sich wieder einmal durchgesetzt: Ich habe so einige Erweiterungen im Google-Chrome deinstalliert sowie Google-Mail-Offline deaktiviert - Pah! Ich habe Thunderbird 3.1.6 installiert und mein neuer Standardbrowser ist Firefox (3.6.12) - So!
Hermine sagt: Was soll ich sagen, mein Schmunzelhas´.
Update:
19.11.10 Google Chrome ist wieder mein Standardbrowser.
Update:
19.11.10 Google Chrome ist wieder mein Standardbrowser.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung