Die DocMorris-Apothekenkette darf sich in Deutschland immer noch nicht so niederlassen wie die Betreiber es gerne hätten.
Wären solche Apothekenketten doch eine sehr gute Möglichkeit gewesen Einsparungen im Gesundheitssystem zu leisten? Sind in deutschen Apotheken doch schon alle nicht rein Apotheken-lizenzierte-Produkte dreimal teurer als anderswo, z.B. im Versandhandel, z.B. Kanülen, z.B. Spritzen, z.B. Kräutertees, z.B. Hautcremes, z.B. Shampoos? Also ich persönlich hole ja sowieso absolut rein gar nichts mehr in der Apotheke, was nicht Apotheken- oder Rezeptpflichtig ist. Und selbst Apothekenpflichtiges, glaubt mir, hat so seine Alternativen. (Wohl aufgrund meiner Lebensweise, brauche ich vielleicht mal alle zehn Jahre - wenn überhaupt - ein rezeptpflichtiges Medikament.) Wollen doch mal sehen, ob dieses eines unserer letzten reaktionären Monopole nicht doch noch irgendwie zu knacken ist?!!
Und überhaupt:
Anstelle des Streits um wirtschaftliche Interessen verschiedener Ärztegruppen gehöre die gute medizinische Behandlung in den Mittelpunkt der Diskussion. «Bis zu 53.000 Euro mehr Honorar als 2007 erhalten niedergelassene Ärzte 2009», erklärte Reichelt. Das sei ein «stolzes Konjunkturprogramm für niedergelassene Ärzte» in Zeiten der Wirtschaftskrise. Wer noch mehr fordere, «gefährdet das Ansehen der Ärzteschaft», sagte der Kassenverbandschef. (dpa/AP)
Das nenne ich denn doch stark übertriebenen internalisierten empathischen Habitus: Ärzte haben zwar viel (manche mehr, manche weniger) während ihres Studiums über Parasiten gelernt, aber gleich selbst zu solch möglichst schlagkräftigen Parasiten zu mutieren wie sich die Ärzteschaft darstellt, empfinde ich doch als stark übertriebenen Ehrgeiz in dieser Angelegenheit.
Und überhaupt: Eigentlich waren Ärzte mal dazu da, den Menschen vor Krankheit zu bewahren!
Heutzutage agieren Ärzte nur noch als Medikamentenverschreiber. Kommt denen heute jemand mit:
Was kann, was soll ich tun, dass ich nicht (wieder) so krank werde?, kriegt man als Patient (
Leidender) mit großer Wahrscheinlichkeit einen Blick geschenkt, der da heißt:
Oh, bitte vergeude nicht meine kostbare Zeit! Sieh lieber zu, dass du krank wirst. (Mein Haus und mein Mercedes und mein Urlaub finanzieren sich nicht von alleine: Genau auf diesem Vermögenslevel und locker darüber sind Ärzte heute nämlich immer noch – jenseits allen Gejammers.)
Nebenbei bemerkt: Ich persönlich empfinde Hausarztmodelle als den allergrößten Scheiß des Jahrhunderts! Erstens sind Hausärzte in der überwiegenden Zahl Pappnasen, die kaum mehr Ahnung haben als eine gute Mutter (im klassisch tradierten Sinn). Zweitens sind gerade hier Unsummen an komplett überflüssigen Ausgaben des Gesundheitssystems zu finden: Praktisch jeder Patient, ob groß oder klein, wird zu einem komplett überflüssigen und horrend teuren Impfprogramm genötigt, indem man den Patienten Angst macht und mit der Unwissenheit dieser Menschen spielt. Es werden Blutdrucksenker verschrieben, schon ab einem Blutdruck von 141/81. Zumeist sind diese Werte nur ein Zufallsbefund; der Patient kam ursprünglich wegen etwas völlig anderem. Sind die Blutdruckwerte familiär bedingt? Wie ist der Gesamtbefund? Ernährungs-, Lebensweise? Kurzfristiger oder chronischer Distress (inkl. Doctors pressure)? Nein, für den Arzt uninteressant! Blutdrucksenker bringen dem Arzt Geld, also ...! Cholesterinsenker werden noch und nöcher verschrieben. Schwachsinn! Es geht schon damit los, dass die angegebenen und ach so gefährlichen Höchstwerte für das LDL ausschließlich nur aus Absprachen unter Ärzten resultieren; diese abgesprochenen LDL-Höchstwerte haben ansonsten keinerlei medizinische Evidenz beziehungsweise Signifikanz!
Das alles ist übrigens nicht erst heutzutage aufgrund des ach so enormen finanziellen Drucks entstanden, der angeblich auf den Ärzten und Apotheken lastet. Das war schon immer so!! Also gilt es doch diese reaktionären Verkrustungen zu knacken und endlich, endlich auch hier mal einen richtig schönen Wettbewerb zwischen Ärzten und, um auf das Thema zurückzukommen, zwischen Apotheken loszutreten! Zum Wohle der Allgemeinheit!
Und von wegen Ärzte sind doch so schön zuverlässig und Garanten für eine gute, faire, ehrliche und nicht übervorteilende medizinische Versorgung. Und von wegen Apotheker sind Garanten für eine ehrliche und nicht übervorteilende Versorgung an medizinischen Mitteln, an Arzneimitteln. So ziemlich jeder kennt Ärzte und Apotheker, die auf die eine oder andere Art in die eigene Tasche wirtschaften oder auch gerne mal ihren einstmals geleisteten hippokratischen Eid hinten anstellen. Da wird gerne Testosteron in riesigen Mengen oder zumindest bis es nicht mehr geht an so genannte Bodybuilder verschrieben, die die das Zeugs dann wiederum weiter verkaufen. Ärzte und Alkohol?! Apotheker und Medikamentensucht und Alkohol?! Ach Gottchen, und denke ich erst an die Rattennester der Pharmaunternehmen. Ob das der liebe US-President Obama auch alles schön zum Guten wenden kann?
Hermine sagt: Halt´ mich lieb!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung