Heutzutage wettet anscheinend jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland. Überall sehe ich Wettbüros; die sind fast schon so häufig wie diese Handy-Shops.
In den offiziellen Nachrichten der Öffentlich Rechtlichen Fernsehanstalten wird ein rasant gestiegener Lotto-Jackpot verkündet und, in meinen Augen, somit beworben (ohne jegliche Hinweise darauf, dass Glücksspiel süchtig macht; was es ja durchaus machen kann).
Pokern wird bald auf jedem vierten Sender gezeigt.
Für mich ist das alles komplett unlogisch:
Ist das diese berühmt, berüchtigte Doppelmoral des Staates, insbesondere die der Bundesrepublik Deutschland? Á la Zigaretten und Alkohol - inklusive Steuern - auf der einen Seite und BTM (= Betäubungsmittel) – inklusive Strafrecht - auf der anderen Seite?
Da wurde ein großes Aufhebens - mit schlussendlichem Verbot - darum gemacht, als Werder Bremen einen Trikot-Sponsor aus dem Bereich der Wettanbieter hatte. Im gleichen Atemzuge sprossen die Wettbüros wie Pilze aus dem Boden. (Ich dachte ich sehe nicht recht!) - Und wie bekloppt wurde und wird Poker im Fernsehen ausgestrahlt. (Mit unserem Tennismeister als Galionsfigur. Ich dachte ich sehe nicht recht!)
Glauben die Medienbeauftragten, und wer sonst noch alles in einem solchen Fall zuständig ist, denn wirklich, dass unsere Blitzbirnen im trauten Heim auch nur um Chips spielen? Oder womit lässt sich diese grassierende Medienpräsenz von Pokersendungen rechtfertigen - ohne Hinweis auf süchtigmachen und existenzgefährden!?
Und dieses Anpreisen des dämlichen Lotto-Jackpots jedesmal sobald irgendeine Grenze überschritten wurde. Die Leute glauben doch wirklich, dass je mehr von ihnen in den Annahmestellen anstehen, desto höher ist die Chance zu gewinnen? Nein! Die Wahrscheinlichkeit bleibt für jede einzelne Spielerin und für jeden einzelnen Spieler immer noch die selbe astronomisch geringe.
Um jeden Mist wird ein Brimbamborium veranstaltet. Da wird gesagt bzw. vorausgesetzt: wir vertrauen darauf, dass unsere Mitspieler volljährig sind. Es wird strikt und in jedem Fall, z.B. im Radio, darauf hingewiesen, dass Glücksspiel süchtig machen kann.
Einige scheinen hingegen über ausgewiesene bzw. eben nicht ausgewiesene und somit vollkommen unbegründete Sondergenehmigungen zu verfügen! Ich verstehe das partout nicht!
Hermine sagt: Ich wünsche mir ein neues Fahrrad und ein schickes Top.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung