Heutzutage besucht jede und jeder, zwecks beruflicher Hyperqualifikation, irgendein Ausland. Was passiert eigentlich, wenn sich das alles einreguliert hat und so ein Besuch im Ausland mithin nichts Besonderes mehr ist?
- Sind die Evolutionsstufen dann: zwei Länder und dann drei fremde Länder und dann eine Weltreise und dann eine Weltreise in möglichst kurzer Zeit? Frauen müssen in der Konsequenz wieder hinten anstehen?!
- Oder: Werden die Länder dann zertifiziert? Werden Institute dazwischen geschaltet und diese dann zertifiziert? Schulungskurse für den echt richtig korrekten und möglichst supereffizienten Auslandsaufenthalt wären doch attraktiv?
- Die Folgen?
Die Institute werden immer teurer.
Die Berufsanfänger – wie heutzutage die Studenten – starten mit einem Schuldenberg anstatt mit einer Familie!?
Das Kindergeld wird erhöht – die Anzahl der Kinder geht (trotzdem) zurück.
Die Bevölkerung und damit potenzielle Arbeitnehmer und Angestellte werden rar. Vollbeschäftigung! Oder auch nicht.
Hermine sagt: Mein Kaffee ist zu heiß und wo, bitte, bleibt der Zucker!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung