Am 30.Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt und er beginnt sofort, die politische Macht völlig an sich zu reißen. Den Brand des Reichstags am 27.Februar nimmt er zum Vorwand, um Notverordnungen zu erlassen. Grundrechte werden abgeschafft, willkürliche Verhaftungen sind nun möglich. Es beginnt der staatlich legale Terror gegen die politischen Gegner, zuerst gegen kommunistische Politiker und linke Intellektuelle.
(a.a.O., S.292f.)
Lit.:
Prinz, A.: »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«. Die Lebensgeschichte des Hermann Hesse. Weinheim und Basel 2000.
Hermine sagt: Nein, nein, nein.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
hinterlasse eine anmerkung